Lädt

„Mit dem Rad zur Arbeit“: Am 1. Mai beginnt die nächste Wettbewerbsrunde

Seit mehr als 20 Jahren unterstützt die AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse die Aktion. Bis Ende August werden Tage und Kilometer gesammelt.

Radfahren hält fit, bringt Bewegung in den Alltag und schützt das Klima. Zum 21. Mal schon unterstützt die AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ (MdRzA). Ab dem 1. Mai 2025 ruft die Gesundheitskasse wieder dazu auf, für den Weg zum Arbeitsplatz und zurück aufs Rad zu steigen. Bis zum 31. August 2025 können Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Kilometer in das persönliche Fahrtenbuch auf der Webseite oder in der MdRzA-App eintragen. Wer das an mindestens 20 Arbeitstagen innerhalb der vier Aktionsmonate erledigt, hat die Chance auf attraktive Gewinne.

„Wer den Tag mit einer Radtour beginnt, startet aktiv und wach, bekommt den Kopf frei und tankt frische Luft. Das stärkt die eigene Fitness und nebenbei tut man etwas Gutes für die Umwelt“, sagt Oliver Hartmann, Regionaldirektor der AOK Rheinland/Hamburg der Regionaldirektion Ruhrgebiet. Dem Aufruf der AOK Rheinland/Hamburg folgen traditionell Zehntausende Berufstätige. „Ich hoffe, dass auch in diesem Jahr wieder viele Menschen aus unserer Region bei der Aktion ,Mit dem Rad zur Arbeit‘ mitmachen“, so Hartmann. Allein im Jahr 2024 sind deutschlandweit knapp 340.000 Menschen mit dem Rad zur Arbeit gefahren und haben sich an der Aktion beteiligt.

Eine Teilnahme ist allein oder im Team möglich. Das Team darf aus maximal vier Mitstreiterinnen und Mitstreitern bestehen. Alle Aktiven fahren dabei ihre individuelle Strecke. Außerdem ist es auch möglich, die Strecke zur Arbeit mit Bus- oder Bahnfahrten und dem Rad zu kombinieren. Damit wird die Aktion auch für Beschäftigte attraktiv, deren Arbeitsplatz weiter vom Zuhause entfernt liegt.

Radtagebuch kann auch nach der Aktion fortgeführt werden

Die zurückgelegten Fahrten werden in einer App (Android und iOS) oder auf der Seite www.mdrza.de festgehalten. Nach dem Abschluss der Aktion, also nach dem 31. August, steht der MdRzA-Kalender weiterhin zur Verfügung, um Radstrecken zu erfassen. Damit kann ein individuelles, kostenloses Radtagebuch geführt werden.

slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux