Lädt

News

Neu an der Medizinischen Fakultät: Präzisionsmediziner Prof. Dr. Amir Abbas Mahabadi

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Deutschland eine der häufigsten Todesursachen. „Die Diagnose und Therapie müssen an stetige Innovationen und neue Erkenntnisse angepasst werden“, sagt Dr. Amir Abbas Mahabadi. Der neue Professor für Kardiovaskuläre Präzisionsmedizin an der Medizinischen...
Erfahren Sie mehr...

Förderung für Muskelschwund-Forschung: Auf der Suche nach neuen Therapieformen

Forschende der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) möchten herausfinden, wie eine bestimmte Form der Spinalen Muskelatrophie (SMA) künftig besser behandelt werden kann. Ein Team der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen (UK Essen) richtet...
Erfahren Sie mehr...

Welche Rolle spielt das Weltall für die Digitalisierung der Medizin?

Der Podcast „Diagnose: Zukunft“ präsentiert von eHealth-Tec thematisiert die Digitalisierung des Gesundheitswesens und beleuchtet die Entwicklung in diesem Bereich aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Zusammen mit hochkarätigen Gästen sprechen die Gastgeber Doc Esser und Tobias Leipold über...
Erfahren Sie mehr...

Aufwind Zukunft – Der Podcast für Zukunftsgestalter:innen

Aufwind Zukunft beschäftigt sich mit den drängenden sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. In der 7. Folge sprechen Dr. Eckart von Hirschhausen und Prof. Dr. Jochen A. Werner über "Klima und Gesundheit im Wandel -...
Erfahren Sie mehr...

DIE DIGITALISIERUNG HÄLT ENDLICH EINZUG IN DIE PATHOLOGIE

Die Pathologie zählt zu den wichtigsten Elementen, die für eine genaue Patientendiagnose benötigt werden. Sie ist aber auch eines der zeitaufwändigsten. Das Präparieren und Interpretieren von Gewebeproben oder Objektträgern mit Körperflüssigkeiten kann mitunter mehrere Wochen...
Erfahren Sie mehr...

ONLINE – Info-Abend für werdende Eltern

Die Elternschule des Elisabeth-Krankenhauses Essen lädt für Dienstag, 18. Mai, um 18 Uhr zum Online-Info-Abend für werdende Eltern ein.  Im Mittelpunkt stehen Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.  Dr. Daniela Reitz, Chefärztin der Frauenklinik,...
Erfahren Sie mehr...

Grundstein für Zentrum für seltene Lungenerkrankungen gelegt

© Universitätsmedizin Essen © Universitätsmedizin Essen Am Standort Ruhrlandklinik der Universitätsmedizin Essen entstehen spezielle Isolationseinheiten Am Standort Ruhrlandklinik der Universitätsmedizin Essen entsteht bis 2023 ein hochmoderner Klinikneubau. Für das „Zentrum für seltene Lungenerkrankungen“ legten am...
Erfahren Sie mehr...

Gesundheitspreis für Pflegeeinrichtungen in Essen

AOK honoriert Betriebliche Gesundheitsförderung in der PflegeDie AOK Rheinland/Hamburg hat den Gesundheitspreis „Gesunde Pflege“ ins Leben gerufen, um damit die Betriebliche Gesundheitsförderung in Pflegeberufen zu würdigen und voranzutreiben. Intelligente Schichtpläne, Unterstützung durch Führungskräfte, gute Vereinbarkeit...
Erfahren Sie mehr...

Ein ganz besonderer Ort – Klöckner & Co SE unterstützt den Aufbau einer eigenen Station für krebskranke Jugendliche und junge Erwachsene mit 25.000 Euro

Die Bedürfnisse von Krebspatientinnen und -patienten im Jugend- und jungen Erwachsenenalter unterscheiden sich stark von kindlichen Bedürfnissen oder denen älterer Erkrankter. Eine neue Station an der Universitätsmedizin Essen rückt diese Patientengruppe in den Fokus und...
Erfahren Sie mehr...

Dem Virus auf der Spur: Essen.Gesund.Vernetzt fördert Analyse von Abwasserproben mit 10.000 €

Essen.Gesund.Vernetzt. – Medizinische Gesellschaft e.V. fördert ein Forschungsvorhaben im Zusammenhang mit dem Corona-Virus SARS-Cov-2-mit 10.000 Euro. Ziel der wissenschaftlichen Arbeit am Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin (IKIM) ist es, frühzeitig Mutationen des Virus...
Erfahren Sie mehr...
slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux