Lädt

News

Blutspendende am Universitätsklinikum Essen unterstützen Deutschen Kinderverein

Über ein Jahr haben Blutspendende am Institut für Transfusionsmedizin des Universitätsklinikums Essen einen Teil oder die gesamte Aufwandsentschädigung in ein Sparschwein zugunsten des Deutschen Kindervereins geworfen. Nun wurde es geöffnet und 3.100 Euro dem Geschäftsführer...
Erfahren Sie mehr...

Veränderung in der Geschäftsführung Alfried Krupp Krankenhaus

Dr. paed. Sabine Kisselbach Dr. med. Günther Flämig Zum 31. März 2021 scheidet Frau Dr. paed. Sabine Kisselbach nach elf Jahren aus der Geschäftsführung des Alfried Krupp Krankenhaus aus. Gemeinsam mit der Betriebsleitung hat sie...
Erfahren Sie mehr...

Mit Video ans Krankenbett: Neurologische Untersuchungstechniken per Live-Stream erlernen

Nach dem ersten Staatsexamen beginnen für die Medizinstudierenden die sogenannten klinischen Semester. Das bedeutet, die Studierenden der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen treffen vermehrt auf echte Patientinnen und Patienten am Universitätsklinikum Essen und werden unmittelbar...
Erfahren Sie mehr...

Neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW – Stadt Essen macht von Möglichkeit der Allgemeinverfügung Gebrauch

Das Land Nordrhein-Westfalen hat am 26. März 2021 eine neue Coronaschutzverordnung veröffentlicht. Diese regelt NRW-weit verbindlich die Maßnahmen für das öffentliche Leben ab kommenden Montag, 29. März. Teil der neuen Coronaschutzverordnung ist auch eine Corona-Notbremse,...
Erfahren Sie mehr...

Neues EU-Projekt FORTEe: Bewegungstherapie für junge Krebserkrankte

Wenn Kinder an Krebs erkranken, leiden sie oft noch ein Leben lang an den Folgen. Während der Krebstherapie beginnt – bei Kindern wie auch bei Erwachsenen – eine Phase der körperlichen Inaktivität, die durch behandlungsbedingte...
Erfahren Sie mehr...

COVID-19: Risikogruppen sind psychisch besonders belastet

Einige Vorerkrankungen machen Menschen besonders anfällig für einen schweren Verlauf von COVID-19. Darunter sind viele Volkskrankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck sowie chronische Erkrankungen der Atemwege. Betroffene werden daher in Risikogruppen eingeteilt. Aber: Wie fühlt...
Erfahren Sie mehr...

Lebens-Lust statt Endo-Frust

Unter dem Dach der Selbsthilfe-Beratungsstelle WIESE e.V. gründet sich online am 12.04.2021 um 18:00 Uhr eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema „Endometriose“ .Bei der Erkrankung Endometriose befinden sich Gewebeansiedlungen außerhalb der Gebärmutter, was häufig zu starken,...
Erfahren Sie mehr...

Zytomegalievirus bei Stammzelltransplantation: Virusmenge beeinflusst Erfolgsaussichten

Das Zytomegalievirus (CMV) ist ein Herpesvirus, das rund 70 % aller Menschen in sich tragen. Gesunde Erwachsene kontrollieren das Virus in der Regel gut mit ihrem funktionierenden Immunsystem. Bei Leukämiekranken, die eine Stammzelltransplantation erhalten sollen,...
Erfahren Sie mehr...

Offizielle Vertragsunterzeichnung: Fachmesse ALTENPFLEGE findet 2022 zum ersten Mal in der Messe Essen statt

Im September letzten Jahres wurde bereits der Standortwechsel der europäischen Leitmesse ALTENPFLEGE von Hannover nach Essen bekannt gegeben. Jetzt ist es ganz offiziell: Die Verträge zwischen der Messe Essen und dem Gastveranstalter Vincentz-Network sowie der...
Erfahren Sie mehr...

Gesund macht Schule – Das Förderprogramm für Kindergesundheit an Grundschulen

Das für Schulen aus Nordrhein, Hamburg und Sachsen-Anhalt kostenfreie Präventionsprogramm Gesund macht Schule von Ärztekammer Nordrhein und AOK Rheinland/Hamburg ist ein Angebot in der Lebenswelt Schule und verfolgt das Ziel Grundschulen Unterstützung bei der Umsetzung...
Erfahren Sie mehr...
slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux