Lädt

News

HALLO DU! – Innovatives Berufsorientierungsmagazin mit Schwerpunkt Pflegeberufe

Das Thema Pflegenotstand hat "HALLO DU! – Der Berufsguide mit Schwerpunkt" zum Anlass genommen, die erste Ausgabe des neuen und erfrischend anderen Berufsorientierungs-Magazins ausschließlich den Pflegeberufen zu widmen. Gemeinsam mit Schülern und im Stil eines Jugendmagazins...
Erfahren Sie mehr...

Top-Mediziner im Elisabeth-Krankenhaus Essen

Die Redaktion FOCUS-DIABETES zählt Dr. Anna Katharina Trocha, Chefärztin der Klinik für Diabetologie, Prof. Johannes Hoffmann, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, sowie Dr. Roland Heesen, Leitender Arzt der Angiologie in der Klinik für Kardiologie und...
Erfahren Sie mehr...

Leitbild Universitätsmedizin Essen: SmartHospital.NRW – Mit Künstlicher Intelligenz das Krankenhaus von morgen gestalten

In einem von der Universitätsmedizin Essen angeführten Konsortium erarbeitet ein Team aus Wissenschaftler*innen der Fraunhofer-Institute für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und für Digitale Medizin MEVIS, der RWTH Aachen und der TU Dortmund zusammen mit...
Erfahren Sie mehr...

„Alfried Krupp Prostatakrebszentrum Essen“ erfolgreich zertifiziert

Dr. med. Stephan Buse Dr. med. Andriy Shaleva Hohe operative Expertise und Qualität, umfangreiche Erfahrung bei roboterassistierten Operationen, moderne technische Ausstattung inklusive da Vinci-Operationssystem und Prostata-Fusionsbiopsie Artemis – die Klinik für Urologie und urologische Onkologie...
Erfahren Sie mehr...

Unterstützung der „life-saver“ von morgen: Start der neuen Runde des Businessplan Wettbewerbs für Start-ups der Medizin- & Gesundheitswirtschaft am 1. März 2021

In sechs Monaten zum zertifiziertem Businessplan, der vor Kapitalgebern standhält, das ist das erklärte Ziel des „AXOLOTL German Med & Health Businessplan Wettbewerbs“. Als einziger Businessplan Wettbewerb speziell für Start-ups der Medizin- & Gesundheitswirtschaft, werden...
Erfahren Sie mehr...

„Mit Gesundheit durchstarten“

Mit dem Projekt „Mit Gesundheit durchstarten“, welches sich an junge Migrantinnen und Migranten richtet, soll auf die Ausbildungschancen in der Essener Gesundheitsbranche aufmerksam gemacht werden. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern wie dem JobCenter Essen, der Bürogemeinschaft...
Erfahren Sie mehr...

#EssenArbeitetZusammen: Ausbildungsprogramm NRW

Ausbildung schafft Zukunft, aber nicht nur für Ihren Betrieb, sondern auch für die Ausbildungssuchenden. Die Landesregierung fördert mit dem "Ausbildungsprogramm NRW" bis 2022 jährlich rund 1.000 zusätzliche Ausbildungsplätze. In Essen werden rund 50 zusätzliche Plätze...
Erfahren Sie mehr...

Diagnose Zukunft: Der Experten-Podcast

Dr. Peter Bobbert und der 12-Punkte-Plan zur Digitalisierung der GesundheitsversorgungDer Podcast thematisiert die Digitalisierung des Gesundheitswesens und beleuchtet die Entwicklung in diesem Bereich aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Zusammen mit hochkarätigen Gästen sprechen die Gastgeber Doc Esser...
Erfahren Sie mehr...

Pop-up-Behandlungsräume und Desinfektionsroboter: EWG und japanische Stadt Koriyama schaffen Innovationstransfer in Corona-Zeiten

Desinfektionsroboter © Cyberdyne Inc. Innovationen auf internationaler Ebene: In Zeiten von Corona veranstalten die japanische Stadt Koriyama und die EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH regelmäßig digitale Formate für den zielgerichteten Innovationstransfer. Nach dem Auftakt im...
Erfahren Sie mehr...

Essener Uniklinik-Institut für PatientenErleben gewinnt 1A-Award

Das Institut für PatientenErleben (IPE) der Universitätsmedizin Essen hat den 1A-Award in der Kategorie „Arzt“ gewonnen. Das Unternehmen 1A Pharma aus Bayern verleiht die Auszeichnung jährlich in Kooperation mit der renommierten Fachzeitschrift Medical Tribune und...
Erfahren Sie mehr...
slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux