LĂ€dt

Dr. Johannes HĂŒtte komplettiert Stiftungsvorstand

Der Vorstand der Stiftung UniversitĂ€tsmedizin (v.l.): Vorsitzender Prof. Dr. Ulrich Radtke, Prof. Dr. Ursula Felderhoff-MĂŒser und Dr. Johannes HĂŒtte. (c) Vladimir Wegener

KaufmÀnnischer Direktor der UniversitÀtsmedizin gehört nun auch dem Leitungsgremium der Stiftung UniversitÀtsmedizin an.

Dr. Johannes HĂŒtte hat eine Vorstandsposition in der Stiftung UniversitĂ€tsmedizin angenommen. Der KaufmĂ€nnische Direktor der UniversitĂ€tsmedizin Essen komplettiert damit das Leitungsgremium der Stiftung. Neben ihm gehören dem Vorstand der Vorsitzende Prof. Dr. Ulrich Radtke und Prof. Dr. Ursula Felderhoff-MĂŒser an.

GemĂ€ĂŸ Satzung besteht der Vorstand der Stiftung UniversitĂ€tsmedizin aus drei Mitgliedern. Jeweils eines wird vom Vorstand der UniversitĂ€tsmedizin Essen, dem Dekanat der Medizinischen FakultĂ€t aus Reihen der Professorenschaft sowie vom Stiftungskuratorium gewĂ€hlt. Der vom Klinikvorstand bestimmte Platz war aufgrund des Übergangs auf dem Posten des KaufmĂ€nnischen Direktors vakant. Eine LĂŒcke, die Dr. Johannes HĂŒtte nach seinem Start an der UniversitĂ€tsmedizin Essen nun geschlossen hat.

„Ich freue mich, dass der Vorstand als wichtiges Leitungsgremium der Stiftung nun wieder vollstĂ€ndig ist“, erklĂ€rt Prof. Dr. Klaus TrĂŒtzschler, Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung UniversitĂ€tsmedizin. „FĂŒr die erfolgreiche satzungsgemĂ€ĂŸe Arbeit ist das enge Zusammenwirken von Klinikum, FakultĂ€t und Stiftung eine wichtige Voraussetzung.“

„Die Stiftung macht an der UniversitĂ€tsmedizin Essen vieles möglich, was ĂŒber die gesetzliche Finanzierung nicht abgebildet wird“, sagt Dr. Johannes HĂŒtte. „Den Sitz im Vorstand habe ich daher sehr gerne ĂŒbernommen. Ich freue mich darauf, ab sofort an der erfolgreichen Stiftungsarbeit mitzuwirken und auch in Zukunft zahlreiche Projekte im Sinne der UniversitĂ€tsmedizin Essen und vor allem der hier behandelten Patientinnen und Patienten umzusetzen.“

„Es ist uns wichtig, bei der Stiftungsarbeit alle Bereiche der UniversitĂ€tsmedizin im Blick zu haben“, betont Prof. Dr. Ulrich Radtke, Vorstandsvorsitzender der Stiftung UniversitĂ€tsmedizin. „Die ausgewogene Besetzung des Vorstands hat daher eine besondere Bedeutung.“

Die Stiftung UniversitĂ€tsmedizin folgt in ihrer satzungsgemĂ€ĂŸen Arbeit drei Zielen: Durch die Förderprojekte sollen die Patientenversorgung ĂŒber die Grundversorgung hinaus verbessert, die Forschung gestĂ€rkt und die Ausbildung des medizinischen Nachwuchses unterstĂŒtzt werden.

slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux