EGV-MG e.V. Jahreshauptversammlung 2024

Am 21.02.2024 trafen sich die Vereinsmitglieder, die Geschäftsstelle und der Vorstand in der 22. Etage des Rathauses zur Jahreshauptversammlung.
Der Rechenschaftsbericht zeigte die Vielfältigkeit, zahlreiche Aktivitäten sowie weitergehende Planungen auf. Darin inbegriffen war auch der Bericht des “Haus der ärztlichen Fortbildung“ und die Berichte der Fachverbände „Forschen und Heilen“, „Bildung und Lehre“, „Palliativ und Hospiz“ sowie dem neu gegründeten Fachbeirat „Gesundheitsprävention“.
Ein besonderer Moment war u.a. die Ernennung zweier Ehrenmitglieder: Herr Ulrich Schwier, der seit über 20 Jahren in allen Vorläuferstufen des Vereines aktiv dabei und seit 2017 stellvertretender Vorsitzender war und Frau Gabriele Becker, die ebenfalls seit 2017 als Schriftführerin dem geschäftsführenden Vorstand angehörte.
Bei den anschließenden Wahlen des neuen Vorstandes waren sich alle Mitglieder einstimmig in ihrer Wahl: Vorsitzende Dr. Maria del Pilar Andrino, stellvertretende Vorsitzende Hans-Dieter Weigardt (Geschäftsführer des Essener Krankenhausverbandes) und Hanno Höhn (Vorsitzender des Apothekerverbandes Essen-Mülheim-Oberhausen), als Schatzmeister Peter Maraun und als Schriftführer André Beermann (Geschäftsführer der Wiese e.V.).
Weitere Vorstandsmitglieder sind satzungsgemäß der Gesundheitsdezernent der Stadt Essen, Peter Renzel als Vertreter für den Oberbürgermeister Thomas Kufen sowie die jeweiligen Sprecher der vier Fachverbände, Prof. Dr. Jan Buer „Forschen und Heilen“, Prof. Dr. Oliver Bruder „Bildung und Lehre“, Oliver Hartmann „Gesundheitsprävention“ und noch zu benennen „Palliativ und Hospiz“.
Zur Freude aller Anwesenden haben sich neue Mitglieder vorgestellt: Evangelisches Fachseminar für Pflegeberufe GmbH, Katholische Schule für Pflegeberufe Essen GmbH, Heyst GmbH, Dr. Michael Zaczek, Chefarzt Allgemein und Viszeralchirurgie Philippusstift, Contilia, Kim Bumbullies, Hausarztpraxis Südviertel und Silke Stütz, Schwanenhilden Apotheke Essen Schonnebeck.
Deutlich wurde einmal wieder, dass Essen.Gesund.Vernetzt. – Medizinische Gesellschaft e.V. ein hoch aktives Netzwerk für die Stärkung des Gesundheitsstandortes Essen darstellt und die Mitglieder diese breite Netzwerkplattform aller Gesundheitsbranchen aktiv nutzen, um eigene Ideen und Projekte einzubringen und aktuelle Themen zu beleben. Zu diesen Themen gehören u.a. die Fachkräfteförderung in Kooperation mit der EWG, IHK, Job- & Arbeitsagentur, Forschungsförderung, Patientenförderung (z.B. Selbsthilfe Wiese e.V.), die Schwerpunkte Kinder- und Jugendgesundheit, Pflege und Begleitung, alternative Wege und integrative Medizin einschließlich der Positionierung zu Nachhaltigkeit und Gesundheitsprävention.
Der Versorgungs- und Innovationsstandort Essen, darin sind sich alle Mitglieder einig, ist einer der bedeutendsten Medizin- und Gesundheitsstandorte in Deutschland und Versorgungsstandort Nr. 1 in der Region, so dass die vereinsgebundene lokale, regionale und nationale Netzwerkkompetenz aktiv genutzt und verstärkt werden muss.
Ein ganz besonderer Dank galt der Geschäftsstelle des Vereins, deren Leiterin Claudia Anders und Assistentin Tanja Siepmann die Grundlage für das gesamte Vereinsleben darstellen und ihr Engagement stets mit einem Lächeln und einer breiten Kommunikationsstrategie inklusive Homepage, Social Media und Vernetzungsplattformen ausführen.
Fazit: eine gelungene Jahreshauptversammlung in bester Lokalität mit nachfolgenden intensivem Netzwerk beim Imbiss.