Lädt

Neuer Vorbereitungskurs für Ehrenamtliche – Ambulanter Hospizdienst bildet aus

© AdobeStock_freshidea

Am Alfried Krupp Krankenhaus in Rüttenscheid begleiten ehrenamtliche Mitarbeitende des ambulanten Hospizdienstes schwerstkranke und sterbende Menschen in der letzten Phase ihres Lebens und unterstützen deren Angehörige und die ihnen nahestehenden Menschen. Zuhören, Spaziergänge, vorlesen oder kleine Gesten und Hilfestellungen, erleichtern das Abschiednehmen und das Akzeptieren des Sterbens.
Um der Aufgabe gewachsen zu sein, werden die Ehrenamtlichen in einem mehrmonatigen Kurs vorbereitet und später in ihrer Arbeit kontinuierlich begleitet und fortgebildet.

 Zu den Kursinhalten gehören unter anderem der Austausch über eigene Erfahrungen mit Sterben/ Tod und Trauer, Spiritualität, Palliativmedizin, Kommunikation und Wahrnehmung, Patientenverfügungen/ Betreuungsrecht, Schmerztherapie, Bestattungen und Rituale oder die Sterbebegleitung bei Menschen mit Demenz. Wer sich nach der Ausbildung zu einer Mitarbeit entscheidet, nimmt regelmäßig an monatlichen Treffen teil.

Der Kursumfang beträgt etwa 140 Unterrichtseinheiten.

Wer sich für die Arbeit und den Kurs interessiert, kann für ein Erstgespräch Kontakt mit dem Hospizteam aufnehmen. Gerne telefonisch unter 0201 434-2513 oder unter hospizdienst@krupp-krankenhaus.de.

Kontakt:
Michaela Friedrich-Sikorski
Dipl. Sozialpädagogin/ Dipl. Sozialarbeiterin
Koordinatorin Ambulanter Hospizdienst
Alfried Krupp Krankenhaus
Rüttenscheid
Telefon 0201 434-2513
hospizdienst@krupp-krankenhaus.de

slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux