24. August 2020
Forschende der Klinik fĂŒr Psychosomatische Medizin des LVR-Klinikum Essen an der Medizinischen FakultĂ€t der UniversitĂ€t Duisburg-Essen (UDE) fragten bereits zu...
Weiterlesen
21. August 2020
Die Hospizarbeit am UniversitĂ€tsklinikum Essen erhĂ€lt fĂŒr das Projekt âBefĂ€higungskurs zur sektorenĂŒbergreifenden, kultursensiblen Hospizarbeitâ den DHPStiftungspreis. Die feierliche Preisverleihung konnte...
Weiterlesen
17. August 2020
ABJETZT/POWER - mehr Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit Im digitalen Zeitalter bestimmen Hektik und Stress oft unseren Arbeitsalltag. HĂ€ufig dreht sich...
Weiterlesen
14. August 2020
Steffen Tiedt, Assistenzarzt am Institut fĂŒr Schlaganfall- und Demenzforschung am LMU Klinikum MĂŒnchen, und Ana Isabel Casas Guijarro, Wissenschaftlerin mit...
Weiterlesen
12. August 2020
BZgA informiert, wann Hitze gefĂ€hrlich wird und wie Ăltere sich schĂŒtzen könnenHitzewelle in Deutschland: FĂŒr Ă€ltere Menschen sind die aktuell...
Weiterlesen
12. August 2020
DRK-âBlutspendedienst erwartet steigenden Bedarf der BlutspendenJedes Jahr rettet die Transfusion von Blut und Blutprodukten Millionen von Leben. Die LebensqualitĂ€t vieler...
Weiterlesen
12. August 2020
Ergebnisse aus Zellkulturexperimenten zeigen, dass handelsĂŒbliche PrĂ€parate einen Effekt auf Sars-Cov-2-Viren haben. Sars-Cov-2-Viren lassen sich mit bestimmten handelsĂŒblichen MundspĂŒlungen inaktivieren. Das...
Weiterlesen
12. August 2020
Erstmals starteten im August 23 Auszubildende mit ihrer dreijĂ€hrigen Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann an der Schule fĂŒr Pflegeberufe...
Weiterlesen
12. August 2020
Telemedizin oder Telepharmazie? Arzt und Apotheker Hand in Hand. Quelle: APOTHEKE ADHOC & VISION.A Die Digitalkonferenz VISION.A â powered by...
Weiterlesen
7. August 2020
ReiserĂŒckkehrer*innen aus Risikogebieten sind in Nordrhein-Westfalen dazu verpflichtet, sich beim zustĂ€ndigen Gesundheitsamt zu melden. In Essen ist dies telefonisch unter...
Weiterlesen
7. August 2020
Das Runde muss durch das Eckige: Den Scanner ins GebĂ€ude zu bringen, ist MaĂarbeit. ©UDE/ELH Supermagnet fĂŒr Superforschung Der stĂ€rkste...
Weiterlesen
6. August 2020
Die Stiftung UniversitĂ€tsmedizin erhĂ€lt 100.000 Euro Soforthilfe von Alantra, einer internationalen Investmentbank, fĂŒr die Erforschung des Corona-Virus. Mit dieser UnterstĂŒtzung...
Weiterlesen
28. Juli 2020
Mit der Webinar-Reihe âOrganspende â online kommunizierenâ stellt die Stiftung Ăber Leben, eine Initiative der Stiftung UniversitĂ€tsmedizin Essen,  die Bausteine...
Weiterlesen
28. Juli 2020
Prof. Dr. Jörg F. Debatin, Chairman des âhealth innovation hubsâ am Bundesministerium fĂŒr Gesundheit, im Interview mit der Optadata-Gruppe zum...
Weiterlesen
22. Juli 2020
Forschende finden Grund fĂŒr gehemmte DNA-Reparatur in Tumorzellen.  Der an der Medizinischen FakultĂ€t der UniversitĂ€t Duisburg-Essen promovierte Krebsforscher Dr....
Weiterlesen
22. Juli 2020
Patientensicherheit und das Essener Management der Corona-Pandemie stehen im Fokus. Erfahren Sie mehr
Weiterlesen
20. Juli 2020
Dabei helfen, Leben zu retten und Selbstbestimmung als LebensqualitĂ€t in der Pflege zu erhalten â das sind die identitĂ€tsbildenden Kernaufgaben...
Weiterlesen
13. Juli 2020
Das renommierte Fach-Magazin âFocus Gesundheitâ fĂŒhrt in der aktuellen Ausgabe Deutschlands Top-Ărzte auf. Genannt sind 3.700 Experten fĂŒr 108 Erkrankungen...
Weiterlesen
8. Juli 2020
Erneut ĂŒberzeugt die Medizinische FakultĂ€t der UniversitĂ€t Duisburg-Essen (UDE) die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG): Sie fördert die Einrichtung eines Graduiertenkollegs fĂŒr...
Weiterlesen
8. Juli 2020
In entspannter AtmosphÀre bei Kaffee & Kuchen miteinander ins GesprÀch kommen: Am Samstag, 11. Juli 2020, findet im Alfried Krupp...
Weiterlesen