Lädt

News

Welches Krankenhaus ist das richtige für meine Operation? – 2 Essener Kliniken im Top-Ranking vertreten

Der Bundes-Klinik-Atlas des Gesundheitsministeriums unter der Leitung von Karl Lauterbach soll bei dieser Entscheidung ab sofort helfen. Nutzer des Online-Vergleichsportals können unter anderem einsehen, wie oft bestimmte Eingriffe oder Behandlungen in einem Krankenhaus durchgeführt wurden....
Erfahren Sie mehr...

Verwaltungsrat des BKK-Landesverbandes NORDWEST konstituiert sich neu

Michael Grüll und Ludger Hamers als alternierende Vorsitzende wiedergewähltDer Verwaltungsrat des BKK-Landesverbandes NORDWEST hat sich am 16.05.2024 neu konstituiert. Damit nimmt ab sofort der paritätisch besetzte 18-köpfige Verwaltungsrat, der seine Tätigkeit ehrenamtlich ausübt, für sechs...
Erfahren Sie mehr...

Inklusives Segeln auf dem Baldeneysee

Im letzten Jahr wurde das inklusive Sportprojekt der Essener Gruppe des Vereins Selbsthilfegemeinschaft Spina bifida und Hydrocephalus in NRW e.V. (SBHC NRW e.V.) im Rahmen des 8. Essener Gesundheitsforum von Essen Gesund Vernetzt – Medizinische...
Erfahren Sie mehr...

Neue Studie: Immuntherapie bei Lungenkrebs schon vor der Operation wirksam

Die Blockade von „Schaltern“ des Immunsystem hat die Behandlung von Patient:innen mit verschiedenen metastasierten Krebserkrankungen revolutioniert. Im Jahr 2018 wurde die Entdeckung dieses Prinzips durch den Nobelpreis für Medizin gewürdigt. Jetzt hat ein internationales Forschungsteam...
Erfahren Sie mehr...

Neue Spule für 7-Tesla MRT: Kopf und Hals gleichzeitig darstellen

Die Magnetresonanztomographie (MRT) ermöglicht detaillierte Einblicke in den Körper. Vor allem die Ultrahochfeld-Bildgebung mit Magnetfeldstärken von 7 Tesla und höher macht feinste anatomische Strukturen und funktionelle Prozesse sichtbar. Doch alleine die Signalstärke von solchen High-Tech-Geräten...
Erfahren Sie mehr...

Praxistipp: Barrierefreies Treppenhaus

Ihre Praxis- / Geschäftsräume sind nur über eine Treppe erreichbar? Auch im Treppenhaus ist Barrierefreiheit wichtig: Und zwar für blinde und sehbehinderte Menschen Menschen mit einer starken Sehbehinderung können oft Treppenstufen nicht genau erkennen. Farblich...
Erfahren Sie mehr...

Essener Studie zu Morbus Osler – Neue Therapien für unheilbare Gefäßerkrankung 

Dr. Anna Wrobeln und PD Dr. Freya Dröge von der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) verfolgen eine vielversprechende Spur. Eine Spur, die am Ende zu neuen Behandlungsstrategien im Kampf gegen Morbus Osler führen soll....
Erfahren Sie mehr...

Medizinischer Experten-Austausch mit China

Als Abgesandte der deutsch-chinesischen Krankenhausgesellschaft war ein Team der Klinik für Naturheilkunde & Integrative Medizin der Evang. Kliniken Essen-Mitte zum Austausch in China. Besucht wurden das Guangdong Provincial Hospital in Südchina, in dem knapp 8...
Erfahren Sie mehr...

Empathie, Erfahrung, Orientierung und Austausch: das neue Mentorship-Programm an den Evang. Kliniken Essen-Mitte

Die ausgebildeten Mentorinnen sind ehemalige Patientinnen des Brustzentrums der KEM und unterstützen ehrenamtlich und auf Wunsch neue Patientinnen mit Beginn der Diagnose. Sie helfen, sich im Klinikbetrieb besser zurecht zu finden, sie sind mit den...
Erfahren Sie mehr...

Offizielle Eröffnung des Gesundheitszentrums St. Vincenz in Essen-Stoppenberg

Am Samstag, 20. April, fand die offizielle Eröffnung des Gesundheitszentrums St. Vincenz in Essen-Stoppenberg im Beisein von Oberbürgermeister Thomas Kufen, Peter Renzel, Stadtdirektor und Aufsichtsratsvorsitzender der Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH, Robert Hildebrandt, Geschäftsführer der Gesundheitszentrum...
Erfahren Sie mehr...
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux