Lädt

News

Weltweite Studie zum Prostatakrebs: Klinik für Urologie im Uroonkologischen Zentrum schneidet hervorragend ab

In der aktuellen Auswertung der Studie zum Prostate Cancer Outcome (PCO) belegt die Klinik für Urologie des Uroonkologischen Zentrums den ersten Platz im Hinblick auf das Auftreten von Inkontinenz nach einer radikalen Prostata-Entfernung. „Patienten, die...
Erfahren Sie mehr...

Indische Auszubildende an den Evang. Kliniken Essen-Mitte

Nachdem bereits 15 Pflegekräfte von den Philippinen ihre Tätigkeit an den Evang. Kliniken Essen-Mitte aufgenommen haben, folgten jetzt erstmals Auszubildende aus Indien. Vier junge Frauen wagten den großen Schritt, ihre Ausbildung als Pflegefachfrau an der...
Erfahren Sie mehr...

Azubi der Evang. Kliniken Essen-Mitte gehört zu den Besten in Deutschland

Er gehört zu den Besten im Gebiet der IHK für Essen, Mülheim, Oberhausen zu Essen, zu den Besten des Landes Nordrhein-Westfalen und zu den Besten bundesweit: Nico Schiller hat an den Evang. Kliniken Essen-Mitte seine...
Erfahren Sie mehr...

Neuer Ärztlicher Direktor an den Evang. Kliniken Essen-Mitte

An den Evang. Kliniken Essen-Mitte rückt ab Januar in die Medizinische Geschäftsführung und wird neuer Ärztlicher Direktor. Er folgt damit Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas du Bois, der erster hauptamtlicher Ärztlicher Direktor war.  , Facharzt...
Erfahren Sie mehr...

Eltern-Seminar: Naturheilkunde für Kinder in Essen

Zum Elternseminar „Naturheilkunde für Kinder – vom Säuglingsalter bis zur Jugend“ lädt die Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin der KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte ein. Ob mit chinesischer Kindermassage, einfachen Rezepten, Wickeln und Auflagen,...
Erfahren Sie mehr...

Selbsthilfe: Gruppengründung für Suizid-Hinterbliebene

Am Dienstag, den 14.3.2023 wird sich in Essen eine neue Selbsthilfegruppe für Suizidtrauernde gründen. Die Gruppe mit dem Namen „Sternenstaub“ möchte eine Anlaufstelle für Hinterbliebene sein. Die Initiatorin formuliert es so: „Wenn ein geliebter Mensch...
Erfahren Sie mehr...

Elektronische Patientenakte: Geplante Widerspruchslösung trifft auf breite Zustimmung

Nach dem Willen der Bundesregierung soll künftig für alle Bürgerinnen und Bürger eine elektronische Patientenakte (ePA) eingerichtet werden. Versicherte, die das nicht wollen, können widersprechen. Dieses sogenannte Opt-out-Verfahren trifft einer Befragung zufolge auf großen Rückhalt...
Erfahren Sie mehr...

Jetzt bewerben! Award: Digitale Gesundheitsstädte und -regionen

Das Digitalforum Gesundheit ist ein Schaufenster der Innovationen und der Innovatoren. Die Jury des Digitalforum Gesundheit würdigt regionale und überregionale Versorgungsangebote, die Versorgungsabläufe zwischen Leistungserbringern, Krankenkassen und Patient:innen nachhaltig verbessern und dabei eine besondere Stärke...
Erfahren Sie mehr...

Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Essen bestätigt Bergerhoff-Wodopia als Vorsitzende

Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Vorstandsmitglied der RAG-Stiftung, bleibt bis zum 28. Februar 2027 Vorsitzende des Aufsichtsrates des Universitätsklinikums Essen. Dies ergab die Abstimmung unter den insgesamt 11 stimmberechtigten Aufsichtsratsmitgliedern, die heute abgeschlossen wurde. „Ich bedanke mich für...
Erfahren Sie mehr...

Grüne Damen und Herren gesucht

Seit 45 Jahren schenken die Grünen Damen und Herren am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele Patienten ihr offenes Ohr – hören zu, spenden Zeit, erledigen den ein oder anderen kleinen Gefallen. Als ehrenamtliche Zuhörer müssen...
Erfahren Sie mehr...
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux