Lädt

News

Essen wird Modellstandort für ein innovatives ambulant-stationäres Versorgungsnetzwerk

Letter of Intent unterzeichnet – geplantes Integriertes sektorenübergreifendes Gesundheitszentrum im Essener Norden bekommt Betreibergesellschaft Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss hat grünes Licht für die Etablierung des neuen Modells der "Stadtteilklinik" in Essen-Stoppenberg gegeben. Die neue...
Erfahren Sie mehr...

Online-Studie: “Studium ohne Stress”

Diese Studie beschäftigt sich mit Stressbewältigung bei Studierenden. Es besteht die Möglichkeit ein kurzes Stressbewältigungsprogramm zu durchlaufen. Für die Abschlussarbeit unter der Betreuung von Frau Dr. Vogelsang (Fachbereich Entwicklungspsychologie / Uni Kassel) führt Tobias Tasch eine...
Erfahren Sie mehr...

Männer trauern anders – noch wenige Plätze frei

Der Ambulante Hospizdienst lädt ein Der Ambulante Hospizdient des Alfried Krupp Krankenhaus lädt auch in diesem Jahr Männer mit Verlusterfahrung zur Teilnahme an einer Trauergruppe ein. Trauer angesichts des Todes einer nahestehenden Person ist immer...
Erfahren Sie mehr...

Sonderpreisverleihung in der Kategorie “Gesundheit und Wissenschaft” zum 7. Essener Gesundheitsforum

Der Verein „Essen.Gesund.Vernetzt.-Medizinische Gesellschaft e.V.“ verlieh am 24.09.2022 Herrn Prof. Dr. Mirko Trilling den Preis in der Kategorie „Gesundheit und Wissenschaft“. Die Begründung, die Dekan Prof. Dr. Jan Buer und Vorstandsmitglied im Verein „Essen.Gesund.Vernetzt.“ aus...
Erfahren Sie mehr...

Verbesserung der Sepsis-Therapie: Weitere Kliniken beteiligen sich an aufwendiger Studie

Die Studie „DigiSep – Optimierung der Sepsis-Therapie auf Basis einer patientenindividuellen digitalen Präzisionsdiagnostik“ läuft seit März 2022 und soll die Frage klären, ob mit innovativer, digitaler Erregerdiagnostik Verbesserungen bei der Sepsis-Diagnostik und der anschließenden Behandlung...
Erfahren Sie mehr...

Männer trauern anders – noch wenige Plätze frei

Der Ambulante Hospizdienst lädt ein Der Ambulante Hospizdient des Alfried Krupp Krankenhaus lädt auch in diesem Jahr Männer mit Verlusterfahrung zur Teilnahme an einer Trauergruppe ein. Trauer angesichts des Todes einer nahestehenden Person ist immer...
Erfahren Sie mehr...

Vorstellung des Vereins „Medinetz Essen e.V. / Medizinische Flüchtlingshilfe“

Medinetz Essen ist eine Menschenrechtsinitiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Gesundheitsversorgung von Menschen ohne Papiere oder ohne Krankenversicherung zu verbessern. Diese sind durch die Gesetzgebung der Bundesrepublik Deutschland ganz oder teilweise von medizinischer...
Erfahren Sie mehr...

Aus- und Weiterbildungsmodule für regionales Gesundheitsnetzwerkmanagement entwickelt

Diese wurden erfolgreich in internationale Aus- und Weiterbildungsmodelle überführt, die positiv evaluiert wurden. Für das Management von Gesundheitsregionen werden interdisziplinäre Kompetenzen benötigt. Neben gesundheitswissenschaftlichen Kenntnissen werden auch Kompetenzen im Projektmanagement benötigt. Doch welche konkreten Kompetenzen...
Erfahren Sie mehr...

Grippe-Impfung in dieser Saison besonders wichtig

Grippe-Impfstoffe verfügbar. Starkes Immunsystem ist besser gegen Corona gewappnet. Im Herbst beginnt die Grippezeit. In dieser Saison ist der richtige Schutz von besonderer Bedeutung: Wenn eine Corona- auf eine Grippe-Welle trifft, ist es wichtig, gewappnet...
Erfahren Sie mehr...

Klinikliste 2023: Nationale Spitzenposition für die KEM

Focus-Ranking zeichnet Deutschlands beste Kliniken ausBereits im Sommer konnten die KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte eine Top-Platzierung in derStern-Klinikliste 2022 „Gute Kliniken für mich“ erzielen. Nun konnte die KEM ein weiteres hervorragendes Ergebnis im nationalen...
Erfahren Sie mehr...
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux