Die Chefärztin der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie im Elisabeth-Krankenhaus Essen,
Priv.-Doz. Prof. Dr. Brigitte Schumacher, wurde jetzt zur außerplanmäßigen (apl) Professorin
an der Universität Duisburg-Essen ernannt.
Prof. Dr. Brigitte Schumacher begann ihre akademische Laufbahn an der Universität Düsseldorf.
Als Oberärztin in der Abteilung für Gastroenterologie leitete sie über 17 Jahre die Endoskopische
Abteilung im Ev. Krankenhaus Düsseldorf bevor sie 2013 als Chefärztin nach Essen kam.
Heute gehören zu der von Prof. Dr. Schumacher geleiteten Klinik 21 Ärztinnen und Ärzte.
Ihre Habilitation hat Prof. Dr. Schumacher zum Thema „Therapeutische Endoskopie bei der
gastroösophagealen Refluxerkrankung und assoziierten Neoplasien“ verfasst. Sie hat in
zahlreichen nationalen und internationalen Fachzeitschriften publiziert sowie an nationalen
und internationalen Studien teilgenommen, ihre Expertise ist bei Kongressen, Seminaren und
endoskopischen Live-Veranstaltungen gefragt.
Zukünftig wird Prof. Dr. Brigitte Schumacher auch in der Ausbildung angehender Medizinerinnen
und Mediziner an der Universität Duisburg-Essen vermehrt tätig sein.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.