LĂ€dt

Yoga und Achtsamkeit bei Spannungskopfschmerzen: Studie an den KEM lÀuft

Stress und Überbelastung stellen Risikofaktoren fĂŒr chronische Erkrankungen dar. Durch eine komplexe Umwelt und eine steigende Anzahl von Herausforderungen und Anforderungen leiden immer mehr Menschen unter den Folgen von Stress.

Chronische Schmerzerkrankungen, wie beispielsweise verschiedene Arten von Kopfschmerzen, sind oft die Folge. In der medizinischen Forschung gibt es gute Hinweise darauf, dass regelmĂ€ĂŸige Bewegung und Entspannung dazu fĂŒhrt, dass sich die HĂ€ufigkeit der Schmerzattacken reduzieren lassen. Mittels eines 8-wöchigen Yoga- oder Achtsamkeits-/MBSR-Kurses, welche sowohl Bewegung als auch Entspannung umfassen, untersuchen die Evang. Kliniken Essen-Mitte nun die Wirksamkeit.

Erfahren Sie mehr

slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux