LĂ€dt

News

Essen, wir mĂŒssen ĂŒber Gesundheit reden

Die aktuelle AOK-Kampagne „Essen, wir mĂŒssen ĂŒber Gesundheit reden“ legt den Focus auf FrĂŒherkennungsuntersuchungen und in 2022 auf PrĂ€ventions- und Informationsangebote. Denn in der Zeit der Pandemie haben viele Menschen den Gang zum Arzt aus...
Erfahren Sie mehr...

Sportjugend NRW: Gemeinsam in Bewegung mit dem digitalen Adventskalender 2021

Spielanleitungen und Bewegungsimpulse hinter jedem TĂŒrchen – unterstĂŒtzt von der AOKEin Klick liefert jeden Tag eine neue Idee, um gemeinsam als Familie zu spielen, sich zu bewegen oder zu basteln: Zusammen mit der AOK Rheinland/Hamburg...
Erfahren Sie mehr...

Analoge Auszeiten im Advent ausprobieren

Pressemitteilung der Bundeszentrale fĂŒr gesundheitliche AufklĂ€rung (BZgA) BZgA gibt Tipps fĂŒr mehr Offline-Zeit zusammen Smartphone, Tablet und Rechner gehören zum Alltag dazu – bei Jugendlichen wie Erwachsenen. Doch es lohnt sich, auf digitale Medien zeitweilig...
Erfahren Sie mehr...

Coronavirus: aktuelle Regeln und EinschrÀnkungen im öffentlichen Leben in der Stadt Essen

Regelungen des Infektionsschutzgesetzes und der Coronaschutzverordnung NRW Welche Regeln gelten am Arbeitsplatz, in öffentlichen Verkehrsmitteln und weitere aktuell geltende Regelungen des Infektionsschutzgesetzes bis zum 19. MÀrz 2022 finden Sie hier. Die Coronaschutzverordnung NRW gilt vorerst bis...
Erfahren Sie mehr...

Ehrenamtliche Pandemie-Helfer*innen gesucht

Als UnterstĂŒtzung in der Pandemie-BewĂ€ltigung sucht die Stadt Essen ab sofort ehrenamtliche Pandemie-Helfer*innen. Bereits in der Vergangenheit war das ehrenamtliche Engagement im Rahmen von Corona-Hilfen in Essen groß. Auch im Lagezentrum Untere Gesundheitsbehörde gab es...
Erfahren Sie mehr...

Neues Zentrum fĂŒr Naturheilkunde und Integrative Medizin an der UniversitĂ€tsmedizin Essen

Die UniversitĂ€tsmedizin Essen erweitert ihr bereits breites medizinisches Spektrum noch einmal und bietet ab sofort im neuen Zentrum fĂŒr Naturheilkunde und Integrative Medizin den Schwerpunkt PrĂ€vention und ErnĂ€hrung an. Leiter des innovativen Zentrums ist Prof....
Erfahren Sie mehr...

ERGEBNISSE DER IST-ANALYSE ZUR PALLIATIV- UND HOSPIZVERSORGUNG IN ESSEN

Der Umgang mit schweren Erkrankungen, dem Sterben und dem Tod fĂ€llt zumeist schwer. Eine Diagnose zu akzeptieren, die verbleibende Zeit mit der Familie und Freunden zu gestalten und zu leben, ist ein wichtiger SchlĂŒssel in...
Erfahren Sie mehr...

NOWEDA-Generalversammlung: Erneutes Umsatzplus und steigende Mitgliederzahlen

Im GeschĂ€ftsjahr 2020/2021 (Stichtag 30. Juni 2021) steigerte die NOWEDA-Gruppe ihren Umsatz um mehr als 4 Prozent auf rund 8,2 Mrd. Euro. Die Mitglieder der Essener Genossenschaft – mehr als 9 300 selbststĂ€ndige Apothekerinnen und...
Erfahren Sie mehr...

Ausgezeichnete Nachbarschaften in Essen und MĂŒlheim – Der AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ 2021 geht an zwei Nachbarschaftsvereine in Essen und MĂŒlheim/Ruhr

Auf eindrucksvolle Weise zeigen die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen AOK-Förderpreises „Gesunde Nachbarschaften“, wie sie ihr Wohnumfeld lebenswerter und gesünder gestalten. Jetzt wurden elf wegweisende Projekte prämiert, davon zwei aus unserer Region.Das Essener Spaziergangsprojekt „Willst...
Erfahren Sie mehr...

Weltweit einzigartiges Leistungsangebot: UniversitĂ€tsmedizin Essen behandelt im WPE in Kooperation mit der Klinik fĂŒr Augenheilkunde den ersten Augenpatienten mit Protonen im Eyeline-Chair

Die Klinik fĂŒr Partikeltherapie am Westdeutschen Protonentherapiezentrum Essen (WPE) der UniversitĂ€tsmedizin Essen hat ihren ersten Augenpatienten mit einem Aderhautmelanom behandelt. Damit sind nun alle fĂŒnf BehandlungsplĂ€tze des WPE in Betrieb. Die Klinik fĂŒr Augenheilkunde der...
Erfahren Sie mehr...
slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux