Lädt

News

Befähigungskurs zur kultursensiblen, ehrenamtlichen Mitarbeit in der Hospizarbeit

Der ambulante Hospizdienst und Palliativdienst der Universitätsmedizin Essen sucht: Menschen mit unterschiedlichen kulturellen und sprachlichen Hintergründen im Raum Essen, die ehrenamtlich Schwerkranke und Sterbende verschiedener Herkunft hospizlich begleiten möchten. Der neue Kurs zur kultursensiblen Hospizarbeit...
Erfahren Sie mehr...

Mit Gesundheit durchstarten

Mit Gesundheit durchstarten - Ein Projekt zur Verbesserung der Ausbildungschancen für Migrant*innen in der Gesundheitsbranche. Du suchst einen Ausbildungsplatz oder eine Einstiegsqualifizierung (EQ) in der Gesundheitsbranche? Eine gute Ausbildung ist nicht nur der beste Schutz...
Erfahren Sie mehr...

Krebsberatung Essen bietet Abendsprechstunde

Die Krebsberatung Essen für Betroffene und Angehörige steht Ratsuchenden nun regelmäßig in einer telefonischen Abendsprechstunde zur Verfügung: jeden Dienstag von 17-19 Uhr. Der Schwerpunkt dieser Sprechstunde liegt auf der Sozialberatung.“Die Abendsprechstunde soll vor allem berufstätigen...
Erfahren Sie mehr...

28. Februar 2022 – Tag der Seltenen Erkrankungen

Am 28. Februar 2022 ist weltweiter Tag der Seltenen Erkrankungen. Zu diesem Anlass wurde die bundesweite Kunstaktion „Selten allein“ ins Leben gerufen. Patientinnen und Patienten von 18 Uniklinik-Standorten sensibilisieren mit ihren bewegenden und sehr persönlichen...
Erfahren Sie mehr...

Lehr-Lern-Innovationen an der UDE: Drei Auszeichnungen für Medizin-Lehre

Innovative Lehrformate entwickeln, neue Lehr-Lern-Konzepte erproben und das Lehrangebot erweitern und verbessern - das möchte die Universität Duisburg-Essen mit ihren Projektförderungen zur Weiterentwicklung von Studium und Lehre unterstützen. In diesem Jahr wurden zwölf Projekte gefördert,...
Erfahren Sie mehr...

Doc Caro ist Partnerin für neuen Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg

„Auf Herz & Ohren mit Doc Caro“ startete am 20. Januar 2022Kann ein Herz wirklich brechen? Wie erkennt man eine Depression? Wie viel Alkohol ist zu viel? Diese und viele weitere spannende Gesundheitsfragen klärt Deutschlands...
Erfahren Sie mehr...

Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht – Ambulanter Hospizdienst Essen Nord

Ehrenamtliche Mitarbeiter sind eine wichtige Säule der Hospizarbeit. Sie begleiten Menschen am Lebensende zu Hause, im Pflegeheim, im Krankenhaus und im Hospiz. Für Menschen, die sich ehrenamtlich in der ambulanten Hospizarbeit engagieren möchten, bietet der...
Erfahren Sie mehr...

Digitale Arbeitswelt: Medizinstudierende mit Onlineformat besser vorbereiten

Die Medizin wird immer digitaler: Patientendaten werden elektronisch erfasst, Laborbefunde digital übermittelt, Blutproben erhalten Barcodes, und Tools helfen Ärzt:innen, schnell ein geeignetes Medikament zu finden. Aber wie lernen Medizinstudierende den Umgang mit diesen Techniken? Das...
Erfahren Sie mehr...

Einladung zur Veranstaltung: Videokonferenzen als Möglichkeit für Gruppentreffen in der Pandemie

Zweiteilige Veranstaltung, technische Einführung mit Theorie und Praxis für Anfänger Omikron ist da und wieder stellt sich für viele Selbsthilfegruppen-Mitglieder die Frage: Wie schaffen wir es als Gruppe, weiterhin in stetem Austausch zu sein? Videokonferenzen...
Erfahren Sie mehr...

Jahre zählen – Hoffnung schenken: Deutsche Stiftung zur Erforschung von Krebskrankheiten (DeSEK) startet Aktion „Krebsfreie Jahre“ zum Weltkrebstag

Bereits 108 krebsfreie Jahre zählt die Aktion zum Start. Die Aktion soll weiter wachsen, um Betroffenen Kraft, Hoffnung und Lebensmut zu schenken. Dazu ruft die DeSEK alle ehemalige KrebspatientInnen auf, sich an der Aktion zu...
Erfahren Sie mehr...
slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux