Lädt

News

Studie am Universitätsklinikum Essen: Neues Medikament macht Lungenkrebs-Patienten Hoffnung

Patientinnen und Patienten mit einer besonderen Form des Lungenkrebses, für die es bislang keine zielgerichtete Behandlung gab, können sich jetzt Hoffnung auf Therapieerfolge machen: Auf dem gerade beendeten US-amerikanischen Krebskongress "ASCO Annual Meeting" wurden Behandlungsergebnisse...
Erfahren Sie mehr...

Startschuss für „Aktionsbündnis Gesundheit fördern“ – Spendenaufruf für die Spitzenmedizin an Universitätskliniken

Die Inzidenzen sinken. Die Pandemie flacht ab. Dem medizinischen und pflegerischen Personal ist es maßgeblich zu verdanken, dass Patientinnen und Patienten zu jeder Zeit die bestmögliche Versorgung erhalten konnten. Gleichzeitig hat die Pandemie gezeigt, wie...
Erfahren Sie mehr...

Radfahraktion: Gemeinsam gegen Krebs vom 25. Juni bis 4. Juli

Bei dem ersten virtuellen Radsportevent der "Deutsche Krebshilfe" haben Sie oder Ihr Team zehn Tage lang Zeit, in die Pedalen zu treten.Der Startschuss fällt am 25. Juni um 5 Uhr und endet am 4. Juli...
Erfahren Sie mehr...

Clusterkopfschmerz-Kompetenzzentrum des Universitätsklinikums Essen zertifiziert

Das Westdeutsche Kopfschmerzzentrum am Universitätsklinikum Essen wurde vom Bundesverband der Cluster-Selbsthilfegruppen (CSG) zum Kompetenzzentrum für Clusterkopfschmerzen zertifiziert. Leiterin des Clusterkopfschmerz-Competenz-Centers ist Prof. Dr. Dagny Holle-Lee. Zur Übergabe der Urkunde kam der Vorstand der CSG nach...
Erfahren Sie mehr...

Weltblutspendetag: Universitätsklinikum Essen wirbt für Blutspende

Am Montag, 14. Juni, ist Weltblutspendetag. Er soll Menschen motivieren, regelmäßig Blut und Plasma zu spenden. Gleichzeitig soll Blutspendern für ihr Engagement gedankt werden. „Nur, wenn sich genügend Menschen – auch während der Pandemiezeit -...
Erfahren Sie mehr...

Neue Studie: „Return to play” – nach Covid-Erkrankung – Studienteilnehmer*innen gesucht

Wie werde ich wieder fit? Warum strengt mich auch nach Wochen oder gar Monaten das Treppensteigen immer noch an? Eigentlich geht es mir gut, aber kann ich wieder mit meinem geliebten Sport beginnen, oder übernehme...
Erfahren Sie mehr...

Krankenkassen in Essen fördern die Selbsthilfe gemeinsam in 2021 mit rund 113.500 EUR

Das Selbsthilfefördergremium in Essen besteht aus Vertreter*innen der gesetzlichen Krankenkassen, Vertreter*innen der Selbsthilfegruppen und den Mitarbeiter*Innen der WIESE e.V.Dieses Gremium berät die Anträge der Selbsthilfegruppen auf Pauschalförderung. In diesem Jahr wurden 130 Gruppen mit rund...
Erfahren Sie mehr...

Neue COVID-19-Studie: Genvariante bei Erkrankten erhöht Sterblichkeitsrate

Warum stecken sich manche Menschen scheinbar leichter mit SARS-CoV-2 an und werden schwerer krank als andere? Einer der Risikofaktoren könnte in den Genen liegen. Das zeigt eine neue Studie, die ein Forschungsteam der Medizinischen Fakultät...
Erfahren Sie mehr...

Persönliche Beratung wieder möglich: AOK Rheinland/Hamburg öffnet Geschäftsstelle in Essen-Mitte

Kunden werden gebeten, vorab Termine zu vereinbaren. Das schafft Sicherheit und reduziert Wartezeiten.Die sinkenden Corona-Fallzahlen nimmt die AOK Rheinland/Hamburg zum Anlass, ihre persönlichen Beratungsangebote vor Ort wieder zu erweitern. Die Gesundheitskasse öffnet seit Montag, 7....
Erfahren Sie mehr...

7. Herz-Kreislauf in Essen: Alle 1000 Startplätze sind vergeben

Die Vorbereitungen für den 7. Herz-Kreislauf am 18. Juni laufen bereits auf Hochtouren - seit Sonntag sind nun alle 1000 Startplätze für den beliebten SOLO Run auf dem Gelände des UNESCO-Weltkulturerbes Zeche Zollverein vergeben. "Wir...
Erfahren Sie mehr...
slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux