Lädt

News

Online-Training für Krebskranke: Wirksamkeitsstudie wird mit 1,5 Millionen Euro gefördert

Ein Forschungsteam der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) untersucht in einer Studie, wie effektiv Menschen mit einer Krebserkrankung durch das Online-Tool Make It* geholfen werden kann. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt...
Erfahren Sie mehr...

Smarte digitale Lösung für Ihr Unternehmens Bewerber – Management

Für jedes Unternehmen ist die Bewerberauswahl eine durchaus arbeitsintensive Aufgabe. Termine müssen gefunden werden, an denen sowohl Unternehmensvertreter als auch Bewerber Zeit haben. Bevor die Unternehmen zu weiteren Auswahlschritten einladen, lohnt sich eine Vorauswahl per...
Erfahren Sie mehr...

Echtzeit-Analyse von COVID-19-Befunden

Hochspezialisierte Medizin-Software und Künstliche Intelligenz helfen Forschenden bei der Erfassung und Auswertung von Krankendaten (Bildrechte: Mint Medical) Prof. Dr. Dr. Jens Kleesiek, Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (Bildrechte: UDE/Frank Preuß) Essener Studie zeigt...
Erfahren Sie mehr...

Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland

Essen.Gesund.Vernetzt. – Medizinische Gesellschaft e.V. hat die „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland“ gezeichnet. Damit unterstützen wir, so Frau Dr. Maria Andrino, Vorstandsvorsitzende des Vereins, die medizinischen, ethnischen und moralischen Grundsätze dieser...
Erfahren Sie mehr...

Robert Wartenberg-Preis: Wegweisende neurologische Forschung gewürdigt

Große Freude im Neurovaskulären Zentrum des Alfried Krupp Krankenhaus: Priv.-Doz. Dr. med. Ralph Weber, Geschäftsführender Oberarzt und Leiter der Stroke Unit am Alfried Krupp Krankenhaus, hat für seine Arbeiten zur Thrombektomie bei Verschlüssen großer Hirnarterien...
Erfahren Sie mehr...

Moderne Patientenzimmer – ein Wohlfühlfaktor

Eleganter und funktionaler Empfang Attraktive Zwei-Bett-Zimmer Dr. med. Günther Flämig Das Alfried Krupp Krankenhaus setzt seine Investitionstätigkeit verstärkt fort. Nach Millionen-Investitionen in High-Tech-Medizin und Digitalisierung werden aktuell die Stationen in Steele modernisiert. Bis Ende 2022...
Erfahren Sie mehr...

Die neue März Health Suite: Sichere Datenautobahn zur digitalen Transformation

MHS eröffnet neue Möglichkeiten Die Digitalisierung im Gesundheitswesen läuft auf Hochtouren und wird durch politische Initiativen sowie eine weite Verbreitung der Kommunikationsstandards gefordert und gefördert. Allerdings bedarf es zur Ausgestaltung des einrichtungs- und sektorübergreifenden Datenaustausches...
Erfahren Sie mehr...

Ein neuer Chef für die AOK

Die AOK Regionaldirektion Essen – Mülheim an der Ruhr bekommt ab 01.04.2021 einen neuen Chef.Auf der Suche nach einem Nachfolger für Rainer Voss, der zum 31.03.2021 in den Ruhe- stand eintritt, waren die Gremien im...
Erfahren Sie mehr...

Aussetzung der Impfungen mit AstraZeneca an Frauen unter 55 Jahren.

Das Impfzentrum Essen und die Universitätsmedizin Essen verimpfen seit Montagmittag, 29. März, als vorsorgliche Maßnahme vorerst nicht mehr den Impfstoff AstraZeneca an Frauen unter 55 Jahren. Es handelt sich um eine Vorsichtsmaßnahme als Reaktion auf...
Erfahren Sie mehr...

Krebsmedizin: Land unterstützt CCCE-Nachwuchsforschungsgruppen an der Uniklinik Essen und der Uniklinik Köln

Seit 2018 arbeiten die beiden onkologischen Spitzenzentren der Unikliniken Essen und Köln erfolgreich im durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft geförderten Cancer Research Center Cologne Essen (CCCE) zusammen. Diese Verbindung führte im Herbst 2020...
Erfahren Sie mehr...
slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux