Lädt

News

5. Essener Gesundheitsforum: Gemeinsam für einen starken Gesundheitsstandort Essen

Patientensicherheit und Corona-Management – das waren die Fokusthemen des 5. Essener Gesundheitsforums am 22. August 2020 in der Messe Essen. Aufgrund der derzeitigen Situation fand die Veranstaltung erstmals als Digital-Konferenz statt. Auf Einladung von Oberbürgermeister...
Erfahren Sie mehr...

Studie am LVR-Klinikum Essen will Menschen mit Autismus bei sozialem Lernen helfen

Die Stiftung Irene fördert eine wissenschaftliche Studie zu prosozialem Lernen und Autismus am LVR-Klinikum Essen unter der Leitung von Dr. Benedikt Langenbach und Prof. Dr. Katja Kölkebeck. 1982 gründeten Eltern einer autistischen Tochter die Stiftung...
Erfahren Sie mehr...

Immunangriff auf Tumorzellen: Therapieresistenz bei schwarzem Hautkrebs überwinden

Das Melanom ist die aggressivste Form des Hautkrebses. Haben sich Metastasen im Körper verteilt, setzen Mediziner auf sogenannte Immuntherapien. Mit Erfolg: Diese können den Krebs in Schach halten und Patienten so zusätzliche Lebenszeit schenken. Aber...
Erfahren Sie mehr...

Psychische Folgen einer Pandemie

Forschende der Klinik für Psychosomatische Medizin des LVR-Klinikum Essen an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) fragten bereits zu Beginn der aktuellen Corona-Pandemie, welche Auswirkungen und Belastungen die Pandemie bei Menschen mit einer Krebserkrankung...
Erfahren Sie mehr...

Hospizarbeit am Universitätsklinikum Essen erhält den 1. Preis der Deutschen Hospiz- und Palliativstiftung

Die Hospizarbeit am Universitätsklinikum Essen erhält für das Projekt „Befähigungskurs zur sektorenübergreifenden, kultursensiblen Hospizarbeit“ den DHPStiftungspreis. Die feierliche Preisverleihung konnte COVID-19-beding nicht stattfinden und so überreichte Prof. Dr. Hardinghaus (Vorsitzender der DHP-Stiftung und des Deutschen...
Erfahren Sie mehr...
© Deutsche Arzt AG

ABJETZT/POWER ist AGR-zertifiziert! – doch was bedeutet das überhaupt?

ABJETZT/POWER - mehr Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit Im digitalen Zeitalter bestimmen Hektik und Stress oft unseren Arbeitsalltag. Häufig dreht sich alles um die Verbesserung des Workflows - doch was ist mit dem ganz persönlichen Wohlbefinden?...
Erfahren Sie mehr...

Corona-Stiftung fördert zwei junge Schlaganfallforscher mit jeweils einer Million Euro

Steffen Tiedt, Assistenzarzt am Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung am LMU Klinikum München, und Ana Isabel Casas Guijarro, Wissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Neuropsychopharmakologie an der Universität Maastricht, haben den Vorstand und wissenschaftlichen Beirat der Corona-Stiftung...
Erfahren Sie mehr...
© Adobe Stock/Photographee.eu

Hitzewelle: Für ältere Menschen besonders belastend

BZgA informiert, wann Hitze gefährlich wird und wie Ältere sich schützen könnenHitzewelle in Deutschland: Für ältere Menschen sind die aktuell hohen Temperaturen besonders belastend. Ihr Körper passt sich nicht mehr so leicht an die Hitze...
Erfahren Sie mehr...
© DRK-Blutspendedienst West.

Ruhig Blut: Blutspenden in Zeiten des Coronavirus

DRK-​Blutspendedienst erwartet steigenden Bedarf der BlutspendenJedes Jahr rettet die Transfusion von Blut und Blutprodukten Millionen von Leben. Die Lebensqualität vieler Patienten wird verbessert, sie ermöglicht Operationen und unterstützt Therapien.Für die Versorgung der Patienten in Nordrhein-​​Westfalen,...
Erfahren Sie mehr...

Mundspülungen könnten Corona-Übertragungsrisiko senken

Ergebnisse aus Zellkulturexperimenten zeigen, dass handelsübliche Präparate einen Effekt auf Sars-Cov-2-Viren haben. Sars-Cov-2-Viren lassen sich mit bestimmten handelsüblichen Mundspülungen inaktivieren. Das zeigten Virologinnen und Virologen der Ruhr-Universität Bochum gemeinsam mit Kollegen aus Jena, Ulm, Duisburg-Essen, Nürnberg...
Erfahren Sie mehr...
slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux