LĂ€dt

Die besten Ideen fĂŒr Gesundheit und Wissenschaft in Essen

Die besten Ideen fĂŒr Gesundheit und Wissenschaft in Essen

Im Rahmen unseres Jahrespreises 2025 haben uns zahlreiche beeindruckende Bewerbungen erreicht – voller Engagement, Innovation und Herzblut. Die hier vorgestellten Projekte haben es in die engere Auswahl geschafft und zeigen auf vielfĂ€ltige Weise, wie in Essen an einer gesĂŒnderen Zukunft gearbeitet wird: in Forschung und Klinik, in Bildung und PrĂ€vention, in Stadtteilen und Netzwerken.

Sie alle tragen dazu bei, Gesundheit erlebbar zu machen, Resilienz zu stĂ€rken und LebensqualitĂ€t zu fördern – fĂŒr Menschen in allen Lebensphasen und mit unterschiedlichsten BedĂŒrfnissen. Wir laden Sie ein, diese Ideen kennenzulernen und sich inspirieren zu lassen.

Gesundheit und Bildung

Deutschförderung als BrĂŒcke in den Pflegeberuf
Sprachtest auf B2-Niveau fĂŒr alle Auszubildenden. Wöchentliche Kurse und Online-Vorbereitung fĂŒr internationale Teilnehmende. Integration beginnt vor dem ersten Tag – ganz ohne externe Fördermittel.

Mehr erfahren

“Wissen vor Acht”: Weiterbildung vor Dienstbeginn.
Klinikdirektor:innen teilen ihr Fachwissen im Vortrag. PflegekrÀfte profitieren direkt und niederschwellig. Ein Format mit Bindungskraft und hoher Reichweite. 

Mehr erfahren

Webinare fĂŒr mehr Fachkompetenz.
Digitale Schulungen zu spezialisierten Portsystemen. Flexibel, zertifiziert, praxisnah und international. FĂŒr Pflege, Praxis, Klinik – auch aus Essen.

Mehr erfahren

Rheuma hautnah erleben – und verstehen:
Betroffene werden zu Lehrenden in der Pflegeausbildung. Mit Schulbesuchen und praktischen Übungen entsteht NĂ€he statt Theorie. Ein Projekt, das Haltung verĂ€ndert – in Essen und darĂŒber hinaus.

Mehr erfahren

Gesundheit und Wissenschaft

Schlaganfall-Forschung mit doppeltem Ziel.
Neuroprotektion und Blutgerinnungshemmung vereint. Kliniknahe Forschung fĂŒr eine neue Therapieklasse.Aus Essen – mit Potenzial fĂŒr Millionen.

Mehr erfahren

Heilende Wirkung von BerĂŒhrung.
Meta-Analyse belegt körperliche und mentale Effekte. Besonders wirksam bei Schmerz, Stress und Angst. Aus Essen – weltweit sichtbar und geteilt.

Mehr erfahren

Impfschutz trotz Immunsuppression.
Neue Testverfahren fĂŒr Transplantierte entwickelt.
Wirksam, sicher – und von hoher klinischer Relevanz. Forschung fĂŒr ein besseres Leben aus Essen.

Mehr erfahren

Unfallhilfe durch digitale Daten.
eCall-Daten verbessern die Notfallversorgung.
Schneller, sicherer, vernetzter – aus Klinik und Rettung. Ein Essener Projekt mit nationaler Signalwirkung.

Mehr erfahren

Theranostik fĂŒr seltenen Lungenkrebs.
Molekulare Bildgebung mit 68Ga-SSO-120.
Zielgerichtete Therapie fĂŒr SCLC in Sicht.
Exzellenzforschung vom WTZ Essen.

Mehr erfahren

Psychische Gesundheit in der Pandemie.
Digitale Hilfe, Studien und Notfallversorgung.
Ein Vorbild fĂŒr Krisenreaktion und Resilienz.
Aus Essen – fĂŒr Deutschland und darĂŒber hinaus.

Mehr erfahren

E-Scooter: jung, risikoreich, unterschÀtzt.
Mehr Kopfverletzungen – kaum Helme.
Daten aus der Notaufnahme belegen Handlungsbedarf. Sicher unterwegs in Essen – mit Forschung, nicht GefĂŒhl.

Mehr erfahren

Theranostik gegen Hirntumoren.
Gezielte FAP-PET-Diagnostik bei Gliosarkomen.
Neuer Weg fĂŒr individuelle Tumortherapie.
Spitzenforschung – verankert in Essen.

Mehr erfahren

Medikamente sicher selbst anwenden.
SelbststĂ€ndigkeit im Alter schĂŒtzt und stĂ€rkt.
Neues Video-Assessment deckt Risiken auf.
Ein SchlĂŒsselprojekt fĂŒr mehr LebensqualitĂ€t.

Mehr erfahren

HIV-Diagnostik auf dem PrĂŒfstand
Ein seltener Fall von Testverzerrung nach COVID-19 liefert neue Erkenntnisse. Forschung aus Essen verbindet klinische Relevanz mit immunologischer Tiefe. Ein Beitrag fĂŒr prĂ€zisere Diagnostik, Patientensicherheit und Vertrauen ins System.

Mehr erfahren

FrĂŒhwarnsystem fĂŒr schwere VerlĂ€ufe
Genetische Marker und EntzĂŒndungswerte helfen, Risikopatient:innen frĂŒhzeitig zu erkennen.
Die Forschung liefert neue Impulse fĂŒr individualisierte Therapien bei Infektionskrankheiten. Ein nachhaltiger Beitrag zur Ressourcenplanung und Versorgungssicherheit im Gesundheitssystem

Mehr erfahren

Lunge aus Stammzellen statt Tierversuch.
Organoide zur Erforschung von LungenschÀden.
Innovativ, patientennah und ethisch richtungsweisend. Ausgezeichnete Forschung aus Essen.

Mehr erfahren

Krebsbehandlung mit KI erklÀrt.
Multimodale Daten + erklÀrbare Intelligenz.
Personalisierte Therapie, transparenter denn je.
Ein Meilenstein aus dem Smart Hospital Essen.

Mehr erfahren

Digitale Sensoren statt Fingerpiks.
Bessere Blutzuckerkontrolle im Krankenhaus.
Mehr Sicherheit, weniger Komplikationen.
Ein smarter Beitrag aus Essen – fĂŒr moderne Diabetesmedizin.

Mehr erfahren

Gesundheit und Unternehmen

Starke Teams durch kollegiale Hilfe
PSU-Peer-Support stĂ€rkt Klinikpersonal nach traumatischen Ereignissen. Niederschwellige, schnelle und wirksame UnterstĂŒtzung von Kolleg:innen fĂŒr Kolleg:innen. Ein Vorreiter fĂŒr psychosoziale Versorgung im Gesundheitswesen – mitten in Essen. 

Mehr erfahren

HausĂ€rztlich versorgt – auch in Zukunft.
Ein modernes Zentrum gegen den Ärztemangel.
Vernetzt, digital, prĂ€ventiv und teamgestĂŒtzt.
Ein Modellprojekt aus dem Essener SĂŒdviertel.

Mehr erfahren

Gesundheit und PrÀvention

Gesundheit frĂŒh verankern. Vertrauen wachsen lassen.
„FrĂŒhstart in die Gesundheit“ begleitet Familien von Anfang an. Mit Bewegung, Beratung und Erinnerungssystemen. Damit kein Kind in Essen durchs Raster fĂ€llt.

Mehr erfahren

Gesund groß werden – mitten in Essen.
Ein ganzheitliches Schulprojekt fĂŒr faire Gesundheitschancen. VerlĂ€sslich, vertraut, vernetzt – mit Familien, Schulen, Vereinen. Weil jedes Kind ein Recht auf Gesundheit hat.

Mehr erfahren

Ganzheitlich. Weiblich. Wirksam.
FemPrevent stĂ€rkt Frauen in Essen – in jeder Lebensphase. Ein Ort fĂŒr Körper, Geist und Seele, jenseits des Praxisalltags. Von Selbstwert bis Wochenbett: Gesundheit, die wirklich ankommt.

Mehr erfahren

slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux