Lädt

Sind wir Pandemiemüde?

Die Ergebnisse einer Studie zu den psychischen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und der Lockdowns der LVR-Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Essen zeigen eine kontinuierlich hohe psychische Belastung der Menschen, welche auf eine Pandemiemüdigkeit zurückzuführen sein könnte.

Das Forschungsteam um den Studienleiter und Direktor der LVR-Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am LVR-Klinikum Essen, Prof. Dr. med. Martin Teufel, kommt zu dem Ergebnis, dass die Menschen weiterhin und zunehmend psychisch belastet sind. Das Forschungsteam hat die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen des ersten und zweiten Lockdowns untersucht: „Die mentale Gesundheit verschlechtert sich weiter, die Symptome einer Depression stiegen sogar während des sogenannten „Lockdown-light“ im November“, berichtet Prof. Teufel.

Weniger motiviert 

Gleichzeigt nehme das Sicherheitsverhalten der Menschen ab. „Wir gehen von einer generellen mentalen Erschöpfung und einer sinkenden Motivation aus, die Sicherheitsregeln zu befolgen“, so Teufel. Vor allem im Herbst seien die Kontaktbeschränkungen im Vergleich zum Sommer 2020 wieder strenger und die Möglichkeiten, etwa Sport zu treiben weniger geworden.

Erfahren Sie mehr

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux