Inklusives Segeln auf dem Baldeneysee


Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von Facebook.
Mehr erfahren
Im letzten Jahr wurde das inklusive Sportprojekt der Essener Gruppe des Vereins Selbsthilfegemeinschaft Spina bifida und Hydrocephalus in NRW e.V. (SBHC NRW e.V.) im Rahmen des 8. Essener Gesundheitsforum von Essen Gesund Vernetzt â Medizinische Gesellschaft e.V. ausgezeichnet.
Das Preisgeld wurde am vergangenen Sonntag in ein tolles Gemeinschaftserlebnis umgesetzt: Zwölf Familien (leider mussten einige krankheitsbedingt absagen) trafen sich am vergangenen Wochenende am Ufer des Baldeneysees in Essen.
âWenn alle segeln gehen, lassen wir keinen am Steg zurĂŒck.â Das ist das Motto des Vereins Inklusives Segeln fĂŒr Alle e.V., der auf dem Baldeneysee Segeltouren fĂŒr Rollstuhlfahrer*innen ermöglicht. Auf dem Boot Henk de Mol können sie im eigenen Rolli sitzen bleiben. Im Gegensatz zu vielen anderen Booten, die fĂŒr Rollifahrer besondere Sitzschalen haben, ist dies ein groĂer Vorteil, denn der eigene Rolli bedeutet zum einen Sicherheit und Vertrautheit, und zum anderen können so auch Menschen mitmachen, fĂŒr die ein Umsetzen in Sitzschalen aufgrund ihrer BeeintrĂ€chtigung nicht möglich ist. FĂŒr die FuĂgĂ€nger stehen die Boote Winnie Wanna und Alfred Jodokus Kwak bereit, die bequem Platz fĂŒr vier Passagiere plus Skipper und Steuermann bieten.
Dass die Boote nach den bekannten Figuren aus der Zeichentrickserie nach Herman van Veens Musikfabel benannt sind, hat den Grund, dass dessen Stiftung unter anderem den rollstuhlgerechten Umbau des Bootes finanziert hat. Van Veen war sogar persönlich bei der Taufe anwesend.
Stephan Krings und sein Team von âInklusives Segeln fĂŒr Alleâ haben geduldig alle Fragen beantwortet, Ăngste genommen und uns in ihrem Bootshaus auf dem GelĂ€nde des ETuF e.V. mit GrillwĂŒrstchen versorgt.
Weitere Informationen fĂŒr alle, die auch am inklusiven Segeln interessiert sind â und vielleicht sogar selbst den Segelschein machen möchten â gibt es auf https://inklusivessegeln.org
Das Datum, der 5. Mai, war ebenfalls sehr gut gewĂ€hlt, denn der diesjĂ€hrige Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (5. Mai) stand in diesem Jahr unter dem Motto #vielvorfĂŒrinklusion â selbstbestimmt leben ohne Barrieren. Die Henk de Mol konnte nĂ€mlich bequem vom Steg aus ĂŒber das Heck berollt werden.



