Lädt

News

Explorationsworkshop: „Von der Raumstation in den OP“

An Bord der Internationalen Raumstation ISS hat der in Deutschland entwickelte Astronautenassistent CIMON seine ersten Arbeitseinsätze gemeinsam mit Alexander Gerst erfolgreich gemeistert. CIMONs Einsatzgebiete für die Astronautische Raumfahrt weisen markante Parallelen zu den Herausforderungen des...
Erfahren Sie mehr...

Gleich 2 Auszeichnungen für das Essener Start-up Unternehmen TissueFlow GmbH

Das Medical Start-up Unternehmen TissueFlow GmbH konnte aktuell mit ihrer Produktidee "BoneFlo®" die Jury des Businessplan Wettbewerbs Medizinwirtschaft überzeugen und holte den in diesem Jahr online verliehenen "German Medical Award" in der Kategorie "Medical Innovation...
Erfahren Sie mehr...

Videosprechstunde wieder abrechenbar & erleichterte Vorgaben für Heilmittelverordnungen

Angesichts der exponentiell steigenden Corona-Infektionszahlen in Deutschland hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) weitere befristete Sonderregelungen bei ärztlich verordneten Leistungen aktiviert. Sie gelten bundeseinheitlich vom 02.11.2020 bis zum 31. Januar 2021 und werden, je nachdem wie...
Erfahren Sie mehr...

Auf der Suche nach neuen Therapien gegen Epidemie-Erreger

DFG fördert Immunzellen-Studie Weltweit arbeiten Wissenschaftler*innen daran, die Infektionsverläufe bei COVID-19-Patient*innen besser zu verstehen und wirksame Therapien zu entwickeln. Erstmals richtet jetzt ein Forschungsteam der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) dabei den Blick auf...
Erfahren Sie mehr...

Kitten-Scanner im WPE hilft jungen Patienten

Was ist ein CT? Was ein MRT? Was passiert während der Untersuchungen mit diesen Geräten? Diese und ähnliche Fragen stellen sich auch die jungen Patienten im Westdeutschen Protonentherapiezentrum Essen (WPE) an der Universitätsmedizin Essen. Gerade...
Erfahren Sie mehr...

Weltfrühchentag am 17. November: Essen leuchtet lila

Der 17. November eines jeden Jahres steht traditionell im Zeichen der Frühchen. Weltweit wird dann am Weltfrühchentag mit Aktionen auf Kinder aufmerksam gemacht, die vor der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt kommen und besondere Unterstützung beim...
Erfahren Sie mehr...

Millionenförderung für die Lymphomforschung am Universitätsklinikum Essen

Prof. Christian Reinhardt, Direktor der Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation am Universitätsklinikum Essen, ist Teil eines internationalen Forscherteams, das eine Förderung von zwei Millionen Euro durch die Europäische Union erhält. Damit sollen innovative Therapiekonzepte für...
Erfahren Sie mehr...

LVR-Klinikum Essen weiterhin für Sie da!

Gerade in diesen Zeiten lassen wir die Menschen mit psychischen Problemen nicht allein. Wenn Menschen psychische Probleme haben, können sie sich weiterhin gerne bei uns im LVR-Klinikum Essen melden. „Uns ist aufgefallen, dass sich aktuell...
Erfahren Sie mehr...

Abgestimmtes Vorgehen für Essen: Besuche an den Krankenhäusern

Bereits seit der ersten Corona-Welle sind die Besuchsregelungen in den Krankenhäusern stark eingeschränkt. Die Corona-Arbeitsgemeinschaft (CoKoK) hat angesichts des aktuellen Infektionsgeschehens die Situation neu bewertet und entschieden, ab Montag, den 2. November 2020, ein generelles...
Erfahren Sie mehr...

Medizinische Service-Hotline der AOK Rheinland/Hamburg beantwortet Versichertenfragen rund um das Corona-Virus

Wichtige Hilfe mit Blick auf strengere Kontaktbeschränkungen. Mit der Ankündigung der Bundesregierung, das öffentliche Leben ab dem 2. November erneut zu großen Teilen herunterzufahren, um die stark steigende Zahl von Covid-19-Neuinfektionen zu senken, ist auch...
Erfahren Sie mehr...
slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux