Lädt

News

Zwei Kliniken am Universitätsklinikum Essen vereint

Zwei Kliniken am Universitätsklinikum Essen vereint

Die bisher eigenständigen Kliniken für Hämatologie und für Knochenmarktransplantation sind nun zur Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation vereint. Direktor der...
Weiterlesen
Prof. Dr. med. Martin Teufel ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Essstörungen e.V. (DGESS)

Prof. Dr. med. Martin Teufel ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Essstörungen e.V. (DGESS)

Der Chefarzt der LVR-Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Essen ist neuer Präsident der DGESS. Er war seit 2018 bereits...
Weiterlesen
Organspende – geschenkte Lebensjahre

Organspende – geschenkte Lebensjahre

Jeder kann mal ein Organ benötigen !!! Die Organspende ist ein viel diskutiertes Thema und viele Menschen fragen sich: Möchte...
Weiterlesen
Grundstein für neue Nuklearmedizin am Universitätsklinikum Essen gelegt

Grundstein für neue Nuklearmedizin am Universitätsklinikum Essen gelegt

Am Universitätsklinikum Essen werden künftig in einem neuen Zentrum für Nuklearmedizin die Klinik für Nuklearmedizin und die Radiopharmazie räumlich vereint....
Weiterlesen
5. Essener Gesundheitsforum:  Gemeinsam für einen starken Gesundheitsstandort Essen

5. Essener Gesundheitsforum: Gemeinsam für einen starken Gesundheitsstandort Essen

Patientensicherheit und Corona-Management – das waren die Fokusthemen des 5. Essener Gesundheitsforums am 22. August 2020 in der Messe Essen....
Weiterlesen
Top-Mediziner 2020 für Psychosomatik

Top-Mediziner 2020 für Psychosomatik

Über die Auszeichnung als Top-Mediziner 2020 im Bereich Psychosomatik des Magazins Focus-Gesundheit freuen sich der Chefarzt der LVR-Klinik Essen für...
Weiterlesen
Studie am LVR-Klinikum Essen will Menschen mit Autismus bei sozialem Lernen helfen

Studie am LVR-Klinikum Essen will Menschen mit Autismus bei sozialem Lernen helfen

Die Stiftung Irene fördert eine wissenschaftliche Studie zu prosozialem Lernen und Autismus am LVR-Klinikum Essen unter der Leitung von Dr....
Weiterlesen
Immunangriff auf Tumorzellen: Therapieresistenz bei schwarzem Hautkrebs überwinden

Immunangriff auf Tumorzellen: Therapieresistenz bei schwarzem Hautkrebs überwinden

Das Melanom ist die aggressivste Form des Hautkrebses. Haben sich Metastasen im Körper verteilt, setzen Mediziner auf sogenannte Immuntherapien. Mit...
Weiterlesen
Psychische Folgen einer Pandemie

Psychische Folgen einer Pandemie

Forschende der Klinik für Psychosomatische Medizin des LVR-Klinikum Essen an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) fragten bereits zu...
Weiterlesen
Hospizarbeit am Universitätsklinikum Essen erhält den 1. Preis der Deutschen Hospiz- und Palliativstiftung

Hospizarbeit am Universitätsklinikum Essen erhält den 1. Preis der Deutschen Hospiz- und Palliativstiftung

© Hospizarbeit am Universitätsklinikum Die Hospizarbeit am Universitätsklinikum Essen erhält für das Projekt „Befähigungskurs zur sektorenübergreifenden, kultursensiblen Hospizarbeit“ den DHPStiftungspreis....
Weiterlesen
ABJETZT/POWER ist AGR-zertifiziert! – doch was bedeutet das überhaupt?

ABJETZT/POWER ist AGR-zertifiziert! – doch was bedeutet das überhaupt?

© Deutsche Arzt AG ABJETZT/POWER - mehr Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit Im digitalen Zeitalter bestimmen Hektik und Stress oft unseren...
Weiterlesen
Corona-Stiftung fördert zwei junge Schlaganfallforscher mit jeweils einer Million Euro

Corona-Stiftung fördert zwei junge Schlaganfallforscher mit jeweils einer Million Euro

Steffen Tiedt, Assistenzarzt am Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung am LMU Klinikum München, und Ana Isabel Casas Guijarro, Wissenschaftlerin mit...
Weiterlesen
Hitzewelle: Für ältere Menschen besonders belastend

Hitzewelle: Für ältere Menschen besonders belastend

© Adobe Stock/Photographee.eu BZgA informiert, wann Hitze gefährlich wird und wie Ältere sich schützen könnenHitzewelle in Deutschland: Für ältere Menschen...
Weiterlesen
Ruhig Blut: Blutspenden in Zeiten des Coronavirus

Ruhig Blut: Blutspenden in Zeiten des Coronavirus

© DRK-Blutspendedienst West. DRK-​Blutspendedienst erwartet steigenden Bedarf der BlutspendenJedes Jahr rettet die Transfusion von Blut und Blutprodukten Millionen von Leben....
Weiterlesen
Mundspülungen könnten Corona-Übertragungsrisiko senken

Mundspülungen könnten Corona-Übertragungsrisiko senken

Ergebnisse aus Zellkulturexperimenten zeigen, dass handelsübliche Präparate einen Effekt auf Sars-Cov-2-Viren haben. Sars-Cov-2-Viren lassen sich mit bestimmten handelsüblichen Mundspülungen inaktivieren. Das...
Weiterlesen
Pflege-Auszubildende des Universitätsklinikums Essen starten erstmals im August

Pflege-Auszubildende des Universitätsklinikums Essen starten erstmals im August

Erstmals starteten im August 23 Auszubildende mit ihrer dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann an der Schule für Pflegeberufe...
Weiterlesen
Jochen Roeser beim Lunchtreff von APOTHEKE ADHOC: „Wir glauben an den Mix von digital und vor Ort“

Jochen Roeser beim Lunchtreff von APOTHEKE ADHOC: „Wir glauben an den Mix von digital und vor Ort“

Telemedizin oder Telepharmazie? Arzt und Apotheker Hand in Hand. Quelle: APOTHEKE ADHOC & VISION.A Die Digitalkonferenz VISION.A – powered by...
Weiterlesen
Für Reiserückkehrer*innen aus Risikogebieten: Online-Formular zur Quarantäne-Pflicht

Für Reiserückkehrer*innen aus Risikogebieten: Online-Formular zur Quarantäne-Pflicht

Reiserückkehrer*innen aus Risikogebieten sind in Nordrhein-Westfalen dazu verpflichtet, sich beim zuständigen Gesundheitsamt zu melden. In Essen ist dies telefonisch unter...
Weiterlesen
Hahn-Institut bekommt neues MRT

Hahn-Institut bekommt neues MRT

Das Runde muss durch das Eckige: Den Scanner ins Gebäude zu bringen, ist Maßarbeit. ©UDE/ELH Supermagnet für Superforschung Der stärkste...
Weiterlesen
Stiftung Universitätsmedizin stärkt mit Unterstützung von Alantra die internationale Corona-Forschung

Stiftung Universitätsmedizin stärkt mit Unterstützung von Alantra die internationale Corona-Forschung

Die Stiftung Universitätsmedizin erhält 100.000 Euro Soforthilfe von Alantra, einer internationalen Investmentbank, für die Erforschung des Corona-Virus. Mit dieser Unterstützung...
Weiterlesen

slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux