Lädt

News

Neuaufstellung der Geschäftsführung im Alfried Krupp Krankenhaus

Am Alfried Krupp Krankenhaus stehen auf Leitungsebene Veränderungen an. Mit Wirkung zum 1. März 2024 wird Susanne Diefenthal neue Geschäftsführerin der Alfried Krupp Krankenhäuser an den Standorten Rüttenscheid und Steele in Essen. Susanne Diefenthal ist...
Erfahren Sie mehr...

Alfried Krupp Krankenhaus Steele stellt Sanierungskonzept vor: Zukunft mit vollem Leistungsspektrum gesichert

Sanierungskonzept gibt Wegrichtung für wirtschaftlich nachhaltige Gestaltung des Alfried Krupp Krankenhaus in Steele vorZukünftige Ausrichtung des Alfried Krupp Krankenhaus Steele als Level-1n-Haus mit ZusatzschwerpunktenWohnortnahe Gesundheitsversorgung im östlichen Essen und in der Region umfassend gesichertZeitplan für...
Erfahren Sie mehr...

Neujahrsempfang mit Sterne- und TV-Koch Nelson Müller

Beim Neujahrsempfang der Stiftung Universitätsmedizin, der Univer­si­tätsmedizin Essen und der Medizinischen Fakultät am 24.01.2024 im Deichmann-Auditorium hieß das Motto „Naturheilkunde für die Spitzenmedizin“. Prof. Dr. Ulrich Radtke, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Universitätsmedizin, begrüßte die über 400...
Erfahren Sie mehr...
© Carstens-Stiftung : Natur und Medizin, Quelle: carstens-stiftung.de

Carstens-Stiftung stellt je 360.000 EUR für 4 Habilitand*innen bereit

Die Karl und Veronica Carstens-Stiftung stellt Mittel für 4 Habilitand*innen bereit, um die Nachwuchslücke im Bereich der universitären Naturheilkunde und Komplementärmedizin zu schließen. Der Förderumfang beträgt insgesamt bis zu 360.000 Euro pro Kandidat*in über 3...
Erfahren Sie mehr...

Neujahrsempfang bei der die Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen in Essen e.V.

Highlight war die Verleihung des „Signets – Essen ohne Barrieren“ an drei barrierefreie Essener Gebäude. Dabei beurteilten Betroffene die Barrierefreiheit in unserer Stadt Am 20. Januar 2024 hatte die Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen in Essen...
Erfahren Sie mehr...

Sichtbar mehr Bewegung: Forschende aus dem Ruhrgebiet entwickeln neues Mikroskop für Immunzellen

Immunzellen bekämpfen beispielsweise Infektionserreger oder suchen nach sich entwickelnden Krebserkrankungen. Dazu wandern sie permanent durch die Gewebe unseres Körpers. Am falschen Ort jedoch können Immunzellen wie Neutrophile Granulozyten auch Schäden anrichten: Infiltrieren diese weißen Blutkörperchen...
Erfahren Sie mehr...

Luscii unterstützt die Universitätsmedizin Essen auf dem weiteren Weg zum Smart Hospital

Die Universitätsmedizin Essen setzt für die Fernüberwachung von Patienten mit Atemwegserkrankungen künftig auf die europaweit führende digitale Gesundheitsplattform Luscii. Die Kooperation mit der Klinik für Infektiologie unter Leitung von Prof. Dr. med. Oliver Witzke ist...
Erfahren Sie mehr...

Zentrum für seltene Lungenerkrankungen eingeweiht

Das „Zentrums für seltene Lungenerkrankungen“ an der Ruhrlandklinik der Universitätsmedizin Essen wurde am 17.01.2024  eingeweiht. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann würdigte bei seinem Besuch vor Ort den Vorbildcharakter der Einrichtung und betonte dessen überragende Bedeutung für die...
Erfahren Sie mehr...

COA-Aktionswoche – für Kinder aus suchtbelasteten Familien

„Wir sind Millionen!“Aufruf zur 15. bundesweiten Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien vom 18.-24. Februar 2024Etwa jedes fünfte Kind in Deutschland wächst mit einem suchtkranken Elternteil auf, das sind knapp drei Millionen Kinder und Jugendliche....
Erfahren Sie mehr...

NOWEDA erhält Inklusionszertifikat

Für die Leistungen rund um das Thema Inklusion hat die Essener Arbeitsagentur der NOWEDA ein Inklusionszertifikat verliehen. Hintergrund: Aktuell bildet die Niederlassung Essen erstmals zwei gehörlose junge Frauen in Logistikberufen aus.Sandra Jovanovic macht eine Ausbildung...
Erfahren Sie mehr...
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux