Lädt

News

Radfahren für guten Zweck mit Spendenrekord: 16. Sarkomtour freut sich über 126.580 Euro für Krebsforschung

Mitmachen konnte jeder, der Spaß daran hatte, sich für den guten Zweck auf das Rad zu schwingen. An 16 Standorten fanden Touren statt – u.a. in den USA, Italien und dem Ruhrgebiet, wo die Sarkomtour...
Erfahren Sie mehr...

Verleihung des 8. Essener Selbsthilfepreises der Stadt Essen am 6. Oktober 2021

© Tim LotaZum achten Mal wurde der Selbsthilfepreis der Stadt Essen in Zusammenarbeit mit der Selbsthilfeberatungsstelle WIESE e.V. ausgelobt. Insgesamt 29 Essener Selbsthilfegruppen hatten sich für den beworben, fünf Preise zu je 1.000 € gab...
Erfahren Sie mehr...

Neues Zentrum für therapieresistente Depressionen

Das LVR-Klinikum Essen nimmt die Woche der Seelischen Gesundheit vom 08.10.2021 bis zum 18.10.2021 mit dem Aktionstag am 10.10.2021 zum Anlass, sein neues offiziell zu eröffnen.Das LVR-Klinikum Essen bietet Menschen mit chronisch schweren Depressionen in...
Erfahren Sie mehr...

Magersucht: Behandlungserfolge dauerhaft sichern

Ein ambulantes Video-Nachsorgeprogramm soll Patient*innen mit Magersucht helfen, ihre Therapieerfolge langfristig zu erhalten und zu verbessern. Die stationäre psychotherapeutische Behandlung von Menschen mit Anorexie ist hilfreich: „Viele unserer Patient*innen machen gute Fortschritte, nehmen Gewicht zu...
Erfahren Sie mehr...

Neues Zentrum für künstlerische Therapien an der Universitätsmedizin Essen eröffnet

Wenn das eigene Kind, eine nahestehende Person oder man selbst von einer schweren Krankheit betroffen ist, ändert sich das Leben schlagartig. Man bemüht sich, stark zu sein, gleichzeitig bestimmen Ängste und Sorgen die Gedanken und...
Erfahren Sie mehr...

DFG-Förderung für Schlaganfall-Forschung: Neue Erkenntnisse sollen Genesung von Betroffenen beschleunigen

Schlaganfall gilt weltweit als zweithäufigste Todesursache. Bei einem sogenannten Apoplex stirbt Gehirngewebe durch plötzlich auftretende Durchblutungsstörungen unwiderruflich ab. Betroffene können beispielsweise nicht mehr sprechen. Dank sogenannter plastizitätsfördernder Therapien kann unbeschädigten Zellen jedoch geholfen werden, neue...
Erfahren Sie mehr...

NOWEDA-Aufsichtsrat bestellt Dr. Michael Kuck für weitere fünf Jahre zum Vorstandsvorsitzenden

In seiner Sitzung am 16. September 2021 hat der NOWEDA-Aufsichtsrat für weitere fünf Jahre zum Vorstandsvorsitzenden bestellt. Der 58-jährige bekleidet das Amt seit Januar 2017 und hat sich in seiner fast fünfjährigen Amtszeit unter anderem...
Erfahren Sie mehr...

6. Essener Gesundheitsforum: Gemeinsam für einen starken Gesundheitsstandort Essen

Sektorenübergreifende Versorgungsstrukturen und Digitalisierung im Gesundheitswesen – das waren die Fokusthemen des 6. Essener Gesundheitsforums am 18. September 2021. Wie im letzten Jahr fand die Veranstaltung als Digital-Konferenz statt. Auf Einladung von Oberbürgermeister Thomas Kufen...
Erfahren Sie mehr...

Diagnose: Zukunft – Der Experten-Podcast – In dieser Folge mit Dr. Axel Endriss: Wie funktioniert individuelle Gesundheitsförderung in Unternehmen?

Herzlich willkommen zur 2. Staffel der „Diagnose: Zukunft“, präsentiert von eHealth-Tec. Der Podcast thematisiert die Digitalisierung des Gesundheitswesens und beleuchtet die Entwicklung in diesem Bereich aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Zusammen mit hochkarätigen Gästen sprechen die Gastgeber...
Erfahren Sie mehr...

Spitzenmedizin und Mitarbeiter-Fragen: Gesundheitsminister Jens Spahn besuchte die Universitätsmedizin Essen

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat am Freitag, 17. September, auf Einladung des Essener CDU-Bundestagsabgeordneten Matthias Hauer das Universitätsklinikum Essen besucht und sich dort im Westdeutschen Protonentherapiezentrum Essen (WPE) über spitzenmedizinische Entwicklungen informiert. Zudem traf der...
Erfahren Sie mehr...
slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux