Auf unserer News-Seite informieren wir über aktuelle Themen rund um Gesundheit in Essen. Hier finden Fachleute wie auch Bürgerinnen und Bürger Neuigkeiten aus unserem Netzwerk, spannende Projekte, Veranstaltungshinweise und Entwicklungen im Gesundheitswesen der Region. So bleiben Sie immer gut informiert über das, was Essen als Gesundheitsstadt bewegt.
Solarfassaden, Windkraftanlagen, insektenfreundliche Begrünung – Neues, nachhaltiges Verwaltungsgebäude für Essener FOM Hochschule
5. Dezember 2022
Das Foto zeigt den aktuellen Planungsstand des Neubaus und ist zum Abdruck freigegeben. Quelle: FOM Rot schimmernde Solarfassaden und kleine,…
Die Deutsche Arzt Management GmbH arbeitet ab sofort gemeinsam mit Herodikos an der Verbesserung der Patientenversorgung
5. Dezember 2022
© Deutsche Arzt Management GmbH Muskuloskelettale Erkrankungen wie Rückenschmerzen verursachen regelmäßig enorme Kosten für das deutsche Gesundheitssystem. Die Deutsche Arzt…
Tumorentstehung: Was erste Läsionen in der Bauchspeicheldrüse verraten
5. Dezember 2022
Das duktale Adenokarzinom des Pankreas (PDAC) weist trotz langjähriger Forschung noch immer eine schlechte Prognose auf. Neben der Erforschung wirksamer…
Gesundheitspreis NRW 2022: Ausschreibung zum Wettbewerb.
2. Dezember 2022
Foto: Karl-Josef Laumann Fachkräftegewinnung im Gesundheitswesen.Die LGK fördert die Umsetzung ihrer 29. Entschließung zum Thema „Fachkräftegewinnung im Gesundheitswesen.“ (https://url.nrw/lgk2021) im…
MEDICLIN Reha Research: Forschen für eine bessere und modernere Rehabilitation
2. Dezember 2022
v.l.n.r.: Professor Dr. Mario Siebler (Leiter MEDICLIN Rehabilitationsforschung gGmbH), Professor Dr. Jürgen Wagner (Stellv. Leiter), Dr. Lisa Dicks (Forschungsreferentin) Professor…
Versorgungsinnovation für NRW: GLA:D® -Therapeutenschulungen erfolgreich gestartet
1. Dezember 2022
Copyright Deutsche Arzt Management GmbH Das aus Dänemark stammende Therapiekonzept im Kampf gegen Hüft- und Kniearthrose GLA:D® eilt mit großen…
Medizinstudium: Risiken und Nebenwirkungen ohne Statistik-Angst
1. Dezember 2022
Risiken abzuwägen, gehört zum Alltag von Mediziner:innen. Beispielsweise, wenn eine Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Behandlung getroffen werden soll…
Großes Weihnachtssingen für die ganze Familie am 22. Dezember 2022
1. Dezember 2022
Die beliebtesten Weihnachtslieder wie „In der Weihnachtsbäckerei“ und „O Tannenbaum“ werden am 22. Dezember 2022 um 17 Uhr tausendstimmig im Essener Stadion…
Deutsch-ukrainische Kooperation – Medizinische Fakultäten aus Essen und Poltava rücken zusammen
1. Dezember 2022
Nach Hilfslieferungen an Krankenhäuser in der Ukraine folgt eine Kooperation von Forschung und Lehre: Wissenschaftler:innen des Medizinstandortes Essen arbeiten an…
Konstituierende Sitzung des Inklusionsbeirats der Stadt Essen
30. November 2022
Konstituierende Sitzung des Inklusionsbeirats – Stadtdirektor Peter Renzel (hinten) gratuliert dem gewählten Vorsitz (v.l.n.r.): Johanna Ruhrbruch, 1. stellvertretende Vorsitzende, Ralf…
Kooperation mit St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH – Akademisierung der Pflege: „Persönlichkeitsentwicklung, Berufserfahrung und Fachkompetenz zusammenführen.“
30. November 2022
Pflegeexpertin Sandra Volkmer (rechts) bei der Einarbeitung einer Kollegin. (Foto: St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH). Die St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH und…
Dr. Oliver Bruder zum Professor ernannt
30. November 2022
Foto: D.Renzel Dem Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie im Elisabeth-Krankenhaus Essen, Priv.-Doz. Dr. Oliver Bruder, wurde nach Habilitation 2011…
Essen wird Modellstandort für ein innovatives ambulant-stationäres Versorgungsnetzwerk
29. November 2022
Letter of Intent unterzeichnet – geplantes Integriertes sektorenübergreifendes Gesundheitszentrum im Essener Norden bekommt Betreibergesellschaft Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss hat…
Online-Studie: “Studium ohne Stress”
15. November 2022
Diese Studie beschäftigt sich mit Stressbewältigung bei Studierenden. Es besteht die Möglichkeit ein kurzes Stressbewältigungsprogramm zu durchlaufen. Für die Abschlussarbeit…
Männer trauern anders – noch wenige Plätze frei
14. November 2022
©AdobeStock/altanaka Der Ambulante Hospizdienst lädt ein Der Ambulante Hospizdient des Alfried Krupp Krankenhaus lädt auch in diesem Jahr Männer mit…
Sonderpreisverleihung in der Kategorie “Gesundheit und Wissenschaft” zum 7. Essener Gesundheitsforum
14. November 2022
v. L. Prof. Dr. Jan Buer (Dekan der Medizinische Fakultät), Prof. Dr. Mirko Trilling (Preisträger), , Tobias Greling (Preisübergeber/ Apotheker…
Verbesserung der Sepsis-Therapie: Weitere Kliniken beteiligen sich an aufwendiger Studie
3. November 2022
An der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin (Klinikdirektor: Prof. Dr. Thorsten Brenner) am Universitätsklinikum Essen startete Mitte März 2022 die…
Männer trauern anders – noch wenige Plätze frei
27. Oktober 2022
Der Ambulante Hospizdienst lädt ein Der Ambulante Hospizdient des Alfried Krupp Krankenhaus lädt auch in diesem Jahr Männer mit Verlusterfahrung…
Vorstellung des Vereins „Medinetz Essen e.V. / Medizinische Flüchtlingshilfe“
26. Oktober 2022
Medinetz Essen ist eine Menschenrechtsinitiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Gesundheitsversorgung von Menschen ohne Papiere oder ohne Krankenversicherung…
Aus- und Weiterbildungsmodule für regionales Gesundheitsnetzwerkmanagement entwickelt
26. Oktober 2022
Im Erasmus+-Projekt Com.HeNet wurden benötige Kompetenzen für regionales Gesundheitsnetzwerkmanagement ermittelt. Im Erasmus+-Projekt Com.HeNet wurden benötige Kompetenzen für regionales Gesundheitsnetzwerkmanagement ermittelt….


















