Auf unserer News-Seite informieren wir über aktuelle Themen rund um Gesundheit in Essen. Hier finden Fachleute wie auch Bürgerinnen und Bürger Neuigkeiten aus unserem Netzwerk, spannende Projekte, Veranstaltungshinweise und Entwicklungen im Gesundheitswesen der Region. So bleiben Sie immer gut informiert über das, was Essen als Gesundheitsstadt bewegt.
Neue Studie: „Return to play” – nach Covid-Erkrankung – Studienteilnehmer*innen gesucht
9. Juni 2021
Wie werde ich wieder fit? Warum strengt mich auch nach Wochen oder gar Monaten das Treppensteigen immer noch an? Eigentlich…
Krankenkassen in Essen fördern die Selbsthilfe gemeinsam in 2021 mit rund 113.500 EUR
9. Juni 2021
Das Selbsthilfefördergremium in Essen besteht aus Vertreter*innen der gesetzlichen Krankenkassen, Vertreter*innen der Selbsthilfegruppen und den Mitarbeiter*Innen der WIESE e.V.Dieses Gremium…
Neue COVID-19-Studie: Genvariante bei Erkrankten erhöht Sterblichkeitsrate
8. Juni 2021
Warum stecken sich manche Menschen scheinbar leichter mit SARS-CoV-2 an und werden schwerer krank als andere? Einer der Risikofaktoren könnte…
Persönliche Beratung wieder möglich: AOK Rheinland/Hamburg öffnet Geschäftsstelle in Essen-Mitte
8. Juni 2021
Kunden werden gebeten, vorab Termine zu vereinbaren. Das schafft Sicherheit und reduziert Wartezeiten.Die sinkenden Corona-Fallzahlen nimmt die AOK Rheinland/Hamburg zum…
7. Herz-Kreislauf in Essen: Alle 1000 Startplätze sind vergeben
8. Juni 2021
Die Vorbereitungen für den 7. Herz-Kreislauf am 18. Juni laufen bereits auf Hochtouren – seit Sonntag sind nun alle 1000…
Neu an der Medizinischen Fakultät: Präzisionsmediziner Prof. Dr. Amir Abbas Mahabadi
21. Mai 2021
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Deutschland eine der häufigsten Todesursachen. „Die Diagnose und Therapie müssen an stetige Innovationen und neue Erkenntnisse angepasst…
Förderung für Muskelschwund-Forschung: Auf der Suche nach neuen Therapieformen
20. Mai 2021
Forschende der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) möchten herausfinden, wie eine bestimmte Form der Spinalen Muskelatrophie (SMA) künftig besser…
Welche Rolle spielt das Weltall für die Digitalisierung der Medizin?
19. Mai 2021
Der Podcast „Diagnose: Zukunft“ präsentiert von eHealth-Tec thematisiert die Digitalisierung des Gesundheitswesens und beleuchtet die Entwicklung in diesem Bereich aus…
Aufwind Zukunft – Der Podcast für Zukunftsgestalter:innen
18. Mai 2021
Aufwind Zukunft beschäftigt sich mit den drängenden sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. In der 7. Folge sprechen Dr. Eckart…
DIE DIGITALISIERUNG HÄLT ENDLICH EINZUG IN DIE PATHOLOGIE
18. Mai 2021
Die Pathologie zählt zu den wichtigsten Elementen, die für eine genaue Patientendiagnose benötigt werden. Sie ist aber auch eines der…
ONLINE – Info-Abend für werdende Eltern
18. Mai 2021
Die Elternschule des Elisabeth-Krankenhauses Essen lädt für Dienstag, 18. Mai, um 18 Uhr zum Online-Info-Abend für werdende Eltern ein. Im…
Grundstein für Zentrum für seltene Lungenerkrankungen gelegt
11. Mai 2021
© Universitätsmedizin Essen © Universitätsmedizin Essen Am Standort Ruhrlandklinik der Universitätsmedizin Essen entstehen spezielle Isolationseinheiten Am Standort Ruhrlandklinik der Universitätsmedizin…
Gesundheitspreis für Pflegeeinrichtungen in Essen
11. Mai 2021
AOK honoriert Betriebliche Gesundheitsförderung in der PflegeDie AOK Rheinland/Hamburg hat den Gesundheitspreis „Gesunde Pflege“ ins Leben gerufen, um damit die…
Ein ganz besonderer Ort – Klöckner & Co SE unterstützt den Aufbau einer eigenen Station für krebskranke Jugendliche und junge Erwachsene mit 25.000 Euro
10. Mai 2021
Die Bedürfnisse von Krebspatientinnen und -patienten im Jugend- und jungen Erwachsenenalter unterscheiden sich stark von kindlichen Bedürfnissen oder denen älterer…
Dem Virus auf der Spur: Essen.Gesund.Vernetzt fördert Analyse von Abwasserproben mit 10.000 €
10. Mai 2021
Essen.Gesund.Vernetzt. – Medizinische Gesellschaft e.V. fördert ein Forschungsvorhaben im Zusammenhang mit dem Corona-Virus SARS-Cov-2-mit 10.000 Euro. Ziel der wissenschaftlichen Arbeit…
DRK-Testzentrum auf dem Flughafen Essen/Mülheim liegt im Trend
10. Mai 2021
20.000 Testungen im April Ab sofort Integration der Befunde in Corona Warn-App möglich Das DRK Essen setzt am Flughafen Essen/Mülheim…
Meyer-Schwickerath-Vorlesung 2021: Ehrenmedaille für Impfstoff-Pionier Dr. Ingmar Hoerr
3. Mai 2021
Am Freitag, 7. Mai 2021, wird in einem festlichen Rahmen die Ehrenmedaille der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) an…
Prof. Dr. Hartmut Schmidt übernimmt Lehrstuhl an der Medizinischen Fakultät der Uni Duisburg-Essen und wird neuer Direktor der Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie am Universitätsklinikum Essen.
30. April 2021
Prof. Dr. Hartmut Schmidt übernimmt zum 1. Mai 2021 den Lehrstuhl für Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie und Hepatologie, an der…
„Verschenken Sie ein Lächeln!“ – Grußkarten-Aktion für Krebspatienten gegen Einsamkeit und soziale Isolation
29. April 2021
Wir halten zusammen! Unter dem Motto „Verschenken Sie ein Lächeln“ startet die Blutspende an der Universitätsmedizin Essen in Kooperation mit…
Neues OP-Zentrum für Augen- und HNO-Heilkunde an der Universitätsmedizin Essen eröffnet – Modernste digitale OP-Technik, 63 Mio. Euro investiert
27. April 2021
Die Universitätsmedizin Essen (UME) hat am Universitätsklinikum Essen ein neues Operationszentrum für die Klinik für Augenheilkunde und für die Klinik…














