Lädt

News

Neu entdeckt: Kleinhirn spielt eine wichtige Rolle beim schmerzlindernden Placebo-Effekt

Neu entdeckt: Kleinhirn spielt eine wichtige Rolle beim schmerzlindernden Placebo-Effekt

Ein Wissenschaftlerteam der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen hat zusammen mit Kooperationspartnern des Dartmouth College in New Hampshire (USA)...
Weiterlesen
Experte für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Experte für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Zum Jahresbeginn 2021 hatte ein neuer Oberarzt seinen Auftakt im Elisabeth-Krankenhaus Essen: In der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie...
Weiterlesen
Impfstoffentwicklung

Impfstoffentwicklung

Essen.Gesund.Vernetzt. – Medizinische Gesellschaft e.V. veröffentlicht die aktuelle WHO-Zusammenstellung über genehmigte sowie in der Entwicklung befindliche Sars Cov2-Impfstoffe.Erfahren Sie mehr
Weiterlesen
Neues EU-Projekt MAESTRIA: mit digitalen Werkzeugen gegen Vorhofflimmern und Schlaganfall

Neues EU-Projekt MAESTRIA: mit digitalen Werkzeugen gegen Vorhofflimmern und Schlaganfall

Vorhofflimmern und Schlaganfall gehören zu den größten Gesundheitsproblemen weltweit. Ursache ist häufig eine nicht diagnostizierte Kardiomyopathie der Vorhöfe, eine Muskelschwäche...
Weiterlesen
HALLO DU! – Innovatives Berufsorientierungsmagazin mit Schwerpunkt Pflegeberufe

HALLO DU! – Innovatives Berufsorientierungsmagazin mit Schwerpunkt Pflegeberufe

Das Thema Pflegenotstand hat "HALLO DU! – Der Berufsguide mit Schwerpunkt" zum Anlass genommen, die erste Ausgabe des neuen und erfrischend...
Weiterlesen
Top-Mediziner im Elisabeth-Krankenhaus Essen

Top-Mediziner im Elisabeth-Krankenhaus Essen

Die Redaktion FOCUS-DIABETES zählt Dr. Anna Katharina Trocha, Chefärztin der Klinik für Diabetologie, Prof. Johannes Hoffmann, Chefarzt der Klinik für...
Weiterlesen
Leitbild Universitätsmedizin Essen: SmartHospital.NRW – Mit Künstlicher Intelligenz das Krankenhaus von morgen gestalten

Leitbild Universitätsmedizin Essen: SmartHospital.NRW – Mit Künstlicher Intelligenz das Krankenhaus von morgen gestalten

In einem von der Universitätsmedizin Essen angeführten Konsortium erarbeitet ein Team aus Wissenschaftler*innen der Fraunhofer-Institute für Intelligente Analyse- und Informationssysteme...
Weiterlesen
„Alfried Krupp Prostatakrebszentrum Essen“  erfolgreich zertifiziert

„Alfried Krupp Prostatakrebszentrum Essen“ erfolgreich zertifiziert

Dr. med. Stephan Buse Dr. med. Andriy Shaleva Hohe operative Expertise und Qualität, umfangreiche Erfahrung bei roboterassistierten Operationen, moderne technische...
Weiterlesen
Unterstützung der „life-saver“ von morgen: Start der neuen Runde des Businessplan Wettbewerbs für Start-ups der Medizin- & Gesundheitswirtschaft am  1. März 2021

Unterstützung der „life-saver“ von morgen: Start der neuen Runde des Businessplan Wettbewerbs für Start-ups der Medizin- & Gesundheitswirtschaft am 1. März 2021

In sechs Monaten zum zertifiziertem Businessplan, der vor Kapitalgebern standhält, das ist das erklärte Ziel des „AXOLOTL German Med &...
Weiterlesen
„Mit Gesundheit durchstarten“

„Mit Gesundheit durchstarten“

Mit dem Projekt „Mit Gesundheit durchstarten“, welches sich an junge Migrantinnen und Migranten richtet, soll auf die Ausbildungschancen in der...
Weiterlesen
#EssenArbeitetZusammen: Ausbildungsprogramm NRW

#EssenArbeitetZusammen: Ausbildungsprogramm NRW

Ausbildung schafft Zukunft, aber nicht nur für Ihren Betrieb, sondern auch für die Ausbildungssuchenden. Die Landesregierung fördert mit dem "Ausbildungsprogramm...
Weiterlesen
Diagnose Zukunft: Der Experten-Podcast

Diagnose Zukunft: Der Experten-Podcast

Dr. Peter Bobbert und der 12-Punkte-Plan zur Digitalisierung der GesundheitsversorgungDer Podcast thematisiert die Digitalisierung des Gesundheitswesens und beleuchtet die Entwicklung...
Weiterlesen
Pop-up-Behandlungsräume und Desinfektionsroboter:  EWG und japanische Stadt Koriyama schaffen Innovationstransfer in Corona-Zeiten

Pop-up-Behandlungsräume und Desinfektionsroboter: EWG und japanische Stadt Koriyama schaffen Innovationstransfer in Corona-Zeiten

Desinfektionsroboter © Cyberdyne Inc. Innovationen auf internationaler Ebene: In Zeiten von Corona veranstalten die japanische Stadt Koriyama und die EWG...
Weiterlesen
Essener Uniklinik-Institut für PatientenErleben gewinnt 1A-Award

Essener Uniklinik-Institut für PatientenErleben gewinnt 1A-Award

Das Institut für PatientenErleben (IPE) der Universitätsmedizin Essen hat den 1A-Award in der Kategorie „Arzt“ gewonnen. Das Unternehmen 1A Pharma...
Weiterlesen
BMBF fördert Magenkeim-Studie: Getarnt und ohne Antibiotika gegen Helicobacter-Bakterien

BMBF fördert Magenkeim-Studie: Getarnt und ohne Antibiotika gegen Helicobacter-Bakterien

Ein Forschungsteam der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) arbeitet mit externen Partnern an einer neuen Methode, um das weitverbreitete...
Weiterlesen
Notfall Sepsis – frühes Erkennen rettet Leben – Besondere Studie an der Uniklinik Essen

Notfall Sepsis – frühes Erkennen rettet Leben – Besondere Studie an der Uniklinik Essen

Am heutigen Dienstag, 16. Februar, fällt der Startschuss der bundesweiten Kampagne „#Deutschland erkennt Sepsis“. Ins Leben gerufen wurde sie von...
Weiterlesen
Minister Laumann: Hilfen für psychisch besonders belastete Menschen in der Coronakrise

Minister Laumann: Hilfen für psychisch besonders belastete Menschen in der Coronakrise

Land stellt weitere 500.000 Euro für gemeindepsychiatrische Angebote zur Verfügung Für die Betreuung von psychisch besonders belasteten Menschen in der...
Weiterlesen
Mitralklappenzentrum am Universitätsklinikum Essen zertifiziert

Mitralklappenzentrum am Universitätsklinikum Essen zertifiziert

Prof. Dr. Peter Lüdike Prof. Dr. Tienush Rassaf Das Westdeutsche Herz- und Gefäßzentrum des Universitätsklinikums Essen wurde von der Deutschen...
Weiterlesen
Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen: Landesregierung führt vollständige Schulgeldfreiheit ein

Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen: Landesregierung führt vollständige Schulgeldfreiheit ein

Das Land Nordrhein-Westfalen schafft mit der Änderung der Förderrichtlinie Gesundheitsfachberufe das Schulgeld in den Gesundheitsfachberufen rückwirkend zum 1. Januar 2021 ab. Gute...
Weiterlesen
09. Februar: Tag des Zahnschmerzes

09. Februar: Tag des Zahnschmerzes

Seit vielen Jahren ist der 09. Februar der Tag des Zahnschmerzes. Wer einmal Zahnschmerzen hatte, weiß, wie unangenehm diese sein...
Weiterlesen

slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux