Lädt

News

Webinar-Reihe „Organspende – online kommunizieren“

Webinar-Reihe „Organspende – online kommunizieren“

Die Referent*innen vermitteln fundierte Inhalte, machen Interessierte fit für die digitale Kommunikation und beantworten persönlichen Fragen. Mit der Webinar-Reihe „Organspende...
Weiterlesen
„Digitalisierung und Pflege“

„Digitalisierung und Pflege“

Prof. Dr. Jörg F. Debatin Prof. Dr. Jörg F. Debatin, Chairman des „health innovation hubs“ am Bundesministerium für Gesundheit, im...
Weiterlesen
Weg für neue Krebstherapien geebnet

Weg für neue Krebstherapien geebnet

Forschende finden Grund für gehemmte DNA-Reparatur in Tumorzellen.   Der an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen promovierte Krebsforscher Dr....
Weiterlesen
Oberbürgermeister Thomas Kufen lädt zum   5. Essener Gesundheitsforum am 22. 08.2020 ein.

Oberbürgermeister Thomas Kufen lädt zum 5. Essener Gesundheitsforum am 22. 08.2020 ein.

Patientensicherheit und das Essener Management der Corona-Pandemie stehen im Fokus. Erfahren Sie mehr
Weiterlesen
Begleitete Fahrten zu Wunschzielen in der letzten Lebensphase

Begleitete Fahrten zu Wunschzielen in der letzten Lebensphase

Dabei helfen, Leben zu retten und Selbstbestimmung als Lebensqualität in der Pflege zu erhalten – das sind die identitätsbildenden Kernaufgaben...
Weiterlesen
Universitätsmedizin Essen: 31 Top-Ärzte auf der Focus-Liste – Nr. 1 in der Metropole Ruhr

Universitätsmedizin Essen: 31 Top-Ärzte auf der Focus-Liste – Nr. 1 in der Metropole Ruhr

Das renommierte Fach-Magazin „Focus Gesundheit“ führt in der aktuellen Ausgabe Deutschlands Top-Ärzte auf. Genannt sind 3.700 Experten für 108 Erkrankungen...
Weiterlesen
Neues Graduiertenkolleg bewilligt – Personalisierte Medizin

Neues Graduiertenkolleg bewilligt – Personalisierte Medizin

Erneut überzeugt die Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG): Sie fördert die Einrichtung eines Graduiertenkollegs für...
Weiterlesen
Bewerber-Café im Alfried Krupp Krankenhaus

Bewerber-Café im Alfried Krupp Krankenhaus

In entspannter Atmosphäre bei Kaffee & Kuchen miteinander ins Gespräch kommen: Am Samstag, 11. Juli 2020, findet im Alfried Krupp...
Weiterlesen
Universitätsmedizin Essen entwickelt eigene Corona-App für Patienten

Universitätsmedizin Essen entwickelt eigene Corona-App für Patienten

Die Universitätsmedizin Essen hat eine App mit Patienteninformationen zu Corona und COVID-19 entwickelt. Neben aktuellen Informationen zum Virus und der...
Weiterlesen
NOWEDA wird Teil der Nationalen Klimaschutzinitiative

NOWEDA wird Teil der Nationalen Klimaschutzinitiative

Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind Themen, die für Verbraucher immer mehr an Bedeutung gewinnen. Und auch für Unternehmen wird es zunehmend...
Weiterlesen
Forschungsplattform Demenz 2.0 – Förderprogramm der Karl und Veronica Carstens-Stiftung

Forschungsplattform Demenz 2.0 – Förderprogramm der Karl und Veronica Carstens-Stiftung

© Carstens-Stiftung : Natur und Medizin, Quelle: carstens-stiftung.de Weltweit leiden etwa 50 Millionen Menschen an Demenz, Tendenz steigend. Daher müssen...
Weiterlesen
Winfried Book – Interview mit Radio Essen zum Thema Klinikstandorte im Essener Norden

Winfried Book – Interview mit Radio Essen zum Thema Klinikstandorte im Essener Norden

Winfried Book – Leiter der EWG-Gesundheitswirtschaft im Interview mit Radio Essen zum Thema Klinikstandorte im Essener Norden. Zu den Statements...
Weiterlesen
Willkommen zurück-Starthilfe-Programm: je 40.000 € für Ärztinnen und Wissenschaftlerinnen

Willkommen zurück-Starthilfe-Programm: je 40.000 € für Ärztinnen und Wissenschaftlerinnen

„Willkommen zurück“ ist ein Förderprogramm der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen, welches, wie im letzten Jahr, mit einer Förderung von...
Weiterlesen
Contilia präsentiert neues Versorgungskonzept für den Essener Norden

Contilia präsentiert neues Versorgungskonzept für den Essener Norden

Die Contilia-Gruppe, seit vielen Jahren einer der starken lokalen und regionalen Akteure des Gesundheitsstandortes Essen, erklärt die kommende klinische Struktur...
Weiterlesen
Ausbildungsprogramm NRW – Land fördert zusätzliche Ausbildungsstellen in Betrieben

Ausbildungsprogramm NRW – Land fördert zusätzliche Ausbildungsstellen in Betrieben

Betriebe in Essen können ab sofort am „Ausbildungsprogramm NRW“ teilnehmen. Mit dem Programm fördert das Land Nordrhein-Westfalen zusätzliche Ausbildungsplätze mit...
Weiterlesen
Onlinekurs für Pflegende: „Pflegen zu Hause“

Onlinekurs für Pflegende: „Pflegen zu Hause“

E-Learning-Angebot der AOK Rheinland/Hamburg Aktuell finden keine Pflegekurse vor Ort statt. Trotzdem muss niemand auf Wissenswertes rund um das Thema...
Weiterlesen
Universitätsmedizin Essen gibt Buch zum Smart Hospital heraus

Universitätsmedizin Essen gibt Buch zum Smart Hospital heraus

Gemeinsam mit der Medizinisch Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft in Berlin veröffentlicht die Universitätsmedizin Essen das Buch „Smart Hospital – Digitale und empathische...
Weiterlesen
Realistischere Prüfungen für Studierende

Realistischere Prüfungen für Studierende

Portrait von Prof. Dr. med. Katja Kölkebeck, Professorin für Psychopathologische Forschung und Oberärztin; ©Frank Preuß, Universität Duisburg-Essen Schauspieler simulieren psychisch...
Weiterlesen
Urologie: Technologie dient Patientensicherheit

Urologie: Technologie dient Patientensicherheit

"Mit neuesten medizintechnischen Geräten decken wir das komplette Spektrum der Urologie ab." Dr. med. Andriy Shaleva Leitender Oberarzt Klinik für...
Weiterlesen
Angebot für die Kleinsten: Erste Muttermilchbank am Universitätsklinikum Essen

Angebot für die Kleinsten: Erste Muttermilchbank am Universitätsklinikum Essen

© Universitätsmedizin Essen Das Perinatalzentrum der Universitätsmedizin Essen hat jetzt die erste Muttermilchbank in Essen aufgebaut. Nach Dortmund ist sie...
Weiterlesen

slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux