
Stopp Gewalt an Kindern! – Kinderschutzambulanz im Elisabeth-Krankenhaus Essen

WICHTIG: Änderungen durch die neue Heilmittelrichtline seit dem 1. Januar 2021!

Die Krankenkassen sind seit dem 01. Januar 2021 verpflichtet, ihren Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) zur Verfügung zu stellen.

Steuerliche Vorteile für Menschen mit Behinderungen ab dem 1. Januar 2021

Glycyrrhizin wirkt in Zellkultur antiviral: Forscher der Universität Duisburg-Essen entdecken potentiellen Wirkstoffkandidaten gegen SARS-CoV-2

200. Essener Dienstagskolloquium – unabhängige, interdisziplinäre und intersektorale ärztliche Fortbildung seit über 25 Jahren

Abwehrschwäche im Nervensystem kann zu schwerem COVID-Verlauf führen

Experten-Team informiert 24 Stunden am Tag zu Themen rund um die Impfung

Smart Devices & IoT Solutions made in Essen

Behandlung von Blutkrankheiten – Immun-Mechanismus entdeckt

IKIM: Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin mit neuer Website

Weihnachtsgrüße des Vereins “Essen.Gesund.Vernetzt. – Medizinische Gesellschaft e.V.”

Gleich 2 Auszeichnungen für das Essener Start-up Unternehmen TissueFlow GmbH

NOWEDA zahlt Corona-Bonus

“Globale Solidarität, geteilte Verantwortung”

Neuer Direktor im Institut für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Essen

Sportjugend NRW: Digitaler Adventskalender bewegt Familien

Erstmals weltweite Diagnosen möglich – Gen-Defekt enträtselt

“Gut versorgt in Essen”- Senior*innen- und Gesundheits- App geht an den Start
