Lädt

News

Stopp Gewalt an Kindern! – Kinderschutzambulanz im Elisabeth-Krankenhaus Essen

Seit dem 1. Januar hat das Elisabeth-Krankenhaus Essen in der Stadt eine Lücke geschlossen: hier gibt es nun eine medizinische Kinderschutzambulanz. Mit der Unterstützung des „Mekids best Projektes“ ist die Kinderschutzambulanz unter ärztlicher Leitung in...
Erfahren Sie mehr...

WICHTIG: Änderungen durch die neue Heilmittelrichtline seit dem 1. Januar 2021!

Seit dem 01. Januar 2021 ist die neue Heilmittelrichtlinie in Kraft getreten. Diese bringt zahlreiche Änderungen mit sich. Unter anderem werden die alten Heilmittelverordnungen zu einem gemeinsamen Formular angepasst. Opta data möchte im Umgang mit...
Erfahren Sie mehr...

Die Krankenkassen sind seit dem 01. Januar 2021 verpflichtet, ihren Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) zur Verfügung zu stellen.

Welche Medikamente nimmt eine Patientin oder ein Patient, welche Vorerkrankungen gibt es, wie sind die Blutwerte, wie verliefen frühere Behandlungen? Viele dieser Informationen über unsere Gesundheit stehen in den Aktenordnern unserer Arztpraxen. Gehen wir dann...
Erfahren Sie mehr...

Steuerliche Vorteile für Menschen mit Behinderungen ab dem 1. Januar 2021

Am 1. Januar 2021 tritt das Gesetz zur Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge und zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen (Behinderten-Pauschbetragsgesetz) in Kraft. Damit haben Menschen mit Behinderungen bereits ab einem Grad der Behinderung (GdB) von 20 einen...
Erfahren Sie mehr...

Glycyrrhizin wirkt in Zellkultur antiviral: Forscher der Universität Duisburg-Essen entdecken potentiellen Wirkstoffkandidaten gegen SARS-CoV-2

Wissenschaftler der Klinik für Infektiologie am Universitätsklinikum Essen haben den natürlichen Stoff Glycyrrhizin aus der Süßholzwurzel als potentiellen Wirkstoff-Kandidaten gegen SARS-CoV-2 identifiziert. In Zellkulturversuchen konnten sie zeigen, dass Glycyrrhizin stark antiviral gegen SARS-CoV-2 wirkt. Eine...
Erfahren Sie mehr...

200. Essener Dienstagskolloquium – unabhängige, interdisziplinäre und intersektorale ärztliche Fortbildung seit über 25 Jahren

Seit 1993, also seit über 25 Jahren, steht das Dienstagskolloquium wie keine andere regionale Veranstaltung für interdisziplinäre und intersektorale ärztliche Fortbildung und ist damit eine echte Traditionsveranstaltung. Unter dem Dach von Essen.Gesund.Vernetzt. – Medizinische Gesellschaft...
Erfahren Sie mehr...

Abwehrschwäche im Nervensystem kann zu schwerem COVID-Verlauf führen

Patienten, die an COVID-19 erkranken, können Begleit- und Folgeerscheinungen entwickeln, die das Nervensystem betreffen. Am bekanntesten ist der Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns, aber auch schwere Komplikationen, wie Schlaganfälle, Krampfanfälle oder Hirnhautentzündung, sind möglich. Ein...
Erfahren Sie mehr...

Experten-Team informiert 24 Stunden am Tag zu Themen rund um die Impfung

AOK Rheinland/Hamburg bietet neue Corona-Impfhotline an Der Startschuss für die ersten Corona-Impfungen in Deutschland rückt näher. Viele Menschen wollen nun wissen: Kann und soll ich mich impfen lassen? Wie sicher ist der Impfstoff? Um diese...
Erfahren Sie mehr...

Smart Devices & IoT Solutions made in Essen

IoT entwickelt mit 30 Mitarbeitern in Essen Lösungen im Bereich im Smart Home und Connected Health.Im April 2020 wurden unter der Marke Smart IoT verschiedene Kompetenzen zusammengezogen und in einem Unternehmen gebündelt.Das Angebot von Smart...
Erfahren Sie mehr...

Behandlung von Blutkrankheiten – Immun-Mechanismus entdeckt

Forschende der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) und des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK) am Partnerstandort Essen/Düsseldorf haben einen neuen Mechanismus im menschlichen Immunsystem erklären können. Ihre Ergebnisse tragen dazu bei, bösartige Bluterkrankungen...
Erfahren Sie mehr...

IKIM: Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin mit neuer Website

Das Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin (IKIM) ist 2019 als eines der ersten in Deutschland in diesem wichtigen Innovationsfeld an den Start gegangen.Das IKIM arbeitet im engen Schulterschluss mit den etablierten klassischen medizinischen...
Erfahren Sie mehr...

Weihnachtsgrüße des Vereins “Essen.Gesund.Vernetzt. – Medizinische Gesellschaft e.V.”

Die Advents- und Weihnachtszeit wird in diesem Jahr anders sein als sonst. Durch Corona werden manche liebgewonnenen Traditionen und religiöse Bräuche ganz anders, nur unter erschwerten Bedingungen oder auch gar nicht möglich sein. Doch denken...
Erfahren Sie mehr...

Gleich 2 Auszeichnungen für das Essener Start-up Unternehmen TissueFlow GmbH

Das Medical Start-up Unternehmen TissueFlow GmbH konnte mit ihrer Produktidee „BoneFlo®“ die Jury des Businessplan Wettbewerbs Medizinwirtschaft überzeugen und holte den in diesem Jahr online verliehenen „German Medical Award“ in der Kategorie „Medical Innovation Product“...
Erfahren Sie mehr...

NOWEDA zahlt Corona-Bonus

Die Essener Apothekergenossenschaft NOWEDA bedankt sich bei den in Deutschland beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit einer steuerfreien Corona-Beihilfe in Höhe von bis zu 1.200 Euro. Denn um das weit überdurchschnittliche Auftragsvolumen während der ersten Corona-Welle...
Erfahren Sie mehr...

“Globale Solidarität, geteilte Verantwortung”

Jedes Jahr am 1. Dezember findet seit 1988 der Welt-AIDS-Tag statt. Er bekräftigt die Rechte der HIV-positiven Menschen weltweit und ruft zu einem Miteinander ohne Vorurteile und Ausgrenzung auf. Außerdem erinnert der Welt-AIDS-Tag an die...
Erfahren Sie mehr...

Neuer Direktor im Institut für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Essen

Mit Prof. Dr. Jürgen in der Schmitten hat das Institut für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Essen einen neuen Direktor. Gleichzeitig hat er auch die Professur für Allgemeinmedizin an der Medizinischen Fakultät erhalten. Neben seiner Tätigkeit an...
Erfahren Sie mehr...

Sportjugend NRW: Digitaler Adventskalender bewegt Familien

Spielanleitungen und Bewegungsimpulse hinter jedem Türchen – unterstützt von der AOK Erst anklicken, dann ohne viel Aufwand gemeinsam spielen, bewegen und vielleicht gewinnen: Die Sportjugend NRW schaltet ab dem 1. Dezember erstmalig den digitalen „Adventskalender...
Erfahren Sie mehr...

Erstmals weltweite Diagnosen möglich – Gen-Defekt enträtselt

Die an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) forschende Genetikerin Christel Depienne, Ph.D., hat als Teil eines internationalen Teams die Gründe für eine schwerwiegende Entwicklungsstörung entschlüsselt, von der vor allem Kinder und Jugendliche betroffen...
Erfahren Sie mehr...

“Gut versorgt in Essen”- Senior*innen- und Gesundheits- App geht an den Start

Die kostenlose App "Gut versorgt in …" steht seit dem 24.11.2020 auch Essener Senior*innen zur Verfügung. Die Entwicklerfirma „Gut versorgt in…“ GmbH hat in Zusammenarbeit mit dem Amt für Soziales und Wohnen der Stadt Essen...
Erfahren Sie mehr...

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen Weltweite Aktion: Orange the world

Gewalt gegen Frauen wird oft bagatellisiert oder ignoriert. Die bittere Realität: Mehr als 100.000 Frauen haben in Deutschland im vergangenen Jahr Gewalt durch den Partner erlebt. Um auf dieses Problem aufmerksam zu machen, erstrahlen vom...
Erfahren Sie mehr...

slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux