Online-Workshop mit dem Institut für soziale Innovationen e.V. für einen traumasensiblen Umgang mit geflüchteten MenschenSeit Beginn des russischen Angriffskriegs in...
Oberbürgermeister Thomas Kufen begrüßt die Gäste des 6. Essener Gesundheitsforums. Dr. Maria del Pilar Andrino Vorstandsvorsitzende des Vereins "Essen.Gesund.Vernetzt. -...
Die großen Zukunftsthemen Nachhaltigkeit und Klimawandel sind im Gesundheitswesen noch kaum verankert. Das verwundert, verbraucht doch ein Krankenhaus jährlich soviel...
Chronische Erkrankungen – wie z.B. Demenz, Diabetes, Depressionen, Herz- und Kreislauferkrankungen oder rheumatische Erkrankungen – sind eine große gesellschaftliche Herausforderung.Deshalb...
Vorstandsvorsitzenden Angela Ströter, Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen in Essen e.V. Die Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen in Essen e.V. zeigte anlässlich...
Die Patientenversorgung im LVR-Klinikum Essen ist während des Streiks am Uniklinikum Essen gewährleistet. Die Mitarbeitenden des LVR-Klinikum Essen streiken nicht...
Logo des Projekts Integrate-ATMP Manche Erkrankungen sind bisher nur unzureichend therapierbar, in diesem Rahmen können sogenannte ATMPs, Arzneimittel für neuartige...
Die Gesundheitskioske bieten einen leichten barrierefreien Zugang zu medizinischer Beratung und Behandlung rund um die Gesundheit. Sie befinden sich vor...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.