Zentrum für Therapieresistente Depressionen Das LVR-Klinikum Essen nimmt die Woche der Seelischen Gesundheit vom 08.10.2021 bis zum 18.10.2021 mit dem...
Ein ambulantes Video-Nachsorgeprogramm soll Patient*innen mit Magersucht helfen, ihre Therapieerfolge langfristig zu erhalten und zu verbessern. Die stationäre psychotherapeutische Behandlung...
Schlaganfall gilt weltweit als zweithäufigste Todesursache. Bei einem sogenannten Apoplex stirbt Gehirngewebe durch plötzlich auftretende Durchblutungsstörungen unwiderruflich ab. Betroffene können...
Thomas Kufen (2.v.l.), Oberbürgermeister der Stadt Essen, und Dr. Maria del Pilar Andrino (5.v.l.), Vorstandsvorsitzende des Vereins „Essen.Gesund.Vernetzt. - Medizinische...
Herzlich willkommen zur 2. Staffel der „Diagnose: Zukunft“, präsentiert von eHealth-Tec. Der Podcast thematisiert die Digitalisierung des Gesundheitswesens und beleuchtet...
v.l. Prof. Dr. Jan Buer (Dekan der Medizinischen Fakultät), Florian Fuchs (CDU-Bundestagskandidat in Essen), Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU-MdB Matthias Hauer,...
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat ein internationales Treffen mit exzellenten Nachwuchswissenschaftler:innen organisiert, die sich für das Forschungsgebiet „Künstliche Intelligenz“...
v.l.n.r.: Prof. Dr. Martin Teufel, Direktor der LVR-Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychothe- rapie, Katrin Kolditz, stv. Kaufmännische Direktorin, Jane...
Wenn unser Immunsystem nicht mehr richtig funktioniert, z.B. aufgrund schwerer Krankheiten oder Verletzungen, kann dies sehr schnell sehr gefährlich werden....
Prof. Dr. med. Thorsten Brenner ist Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Universitätsklinikum Essen. Als Konsortialleiter koordiniert er...
(v.l.) Prof. Dr. Karsten Wrede (stv. Direktor der Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie), Dr. Ulrich Radtke (Rektor Uni Duisburg-Essen), Prof....
Das neue Konzept sieht die Behandlung von Patienten mit Schulter- und/oder Ellenborgenschmerzen vor und kann Operationen langfristig hinauszögern oder sogar...
Seit Anfang Juni ist das Corona-Info-Mobil der Stadt Essen regelmäßig unterwegs. Dabei macht es an unterschiedlichen Tagen in verschiedenen Stadtteilen...
Die Stadt Essen und der Fitnessbetreiber FitX zeigen unter wissenschaftlicher Begleitung des Instituts für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (IMIBE)...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.