
Analoge Auszeiten im Advent ausprobieren

Coronavirus: aktuelle Regeln und Einschränkungen im öffentlichen Leben in der Stadt Essen

Ehrenamtliche Pandemie-Helfer*innen gesucht

Neues Zentrum für Naturheilkunde und Integrative Medizin an der Universitätsmedizin Essen

ERGEBNISSE DER IST-ANALYSE ZUR PALLIATIV- UND HOSPIZVERSORGUNG IN ESSEN

NOWEDA-Generalversammlung: Erneutes Umsatzplus und steigende Mitgliederzahlen

Ausgezeichnete Nachbarschaften in Essen und Mülheim – Der AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ 2021 geht an zwei Nachbarschaftsvereine in Essen und Mülheim/Ruhr

Weltweit einzigartiges Leistungsangebot: Universitätsmedizin Essen behandelt im WPE in Kooperation mit der Klinik für Augenheilkunde den ersten Augenpatienten mit Protonen im Eyeline-Chair

ABJETZT/PILATES – Der neue online-Präventionskurs

Internationaler Vergleich von Computertomographien – CT-Strahlendosis in Europa geringer

Lungenkrebszentrum der Universitätsmedizin Essen erneut rezertifiziert – Erste Mesotheliomeinheit Deutschlands zertifiziert

Oberbürgermeister Thomas Kufen beim 2. Essener Fachtag Hospiz- und Palliativversorgung

Intelligenter Helfer für Arztpraxen: dubidoc erhält Investment

Die Deutsche Arzt AG und die BTU Cottbus-Senftenberg verbessern die Versorgungssituation in Deutschland: Einführung des international erfolgreichen GLA:D®-Programmes steht kurz bevor

Betriebliche Gesundheitsförderung in der Pflege: Einrichtungen für ihre besonderen Konzepte ausgezeichnet

Podcast der Sparkasse Essen – Tobias Häusler spricht mit Maria Bünk vom KinderPalliativNetzwerk Essen

Diagnose: Zukunft – Der Experten-Podcast – Dr. Jan Helmig über die Telematikinfrastruktur

Umfrage zur Internationalisierung des Wirtschaftsstandorts Essen

Neues Angebot stärkt Gesundheit pflegender Angehöriger
