Lädt

News

Analoge Auszeiten im Advent ausprobieren

Pressemitteilung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) BZgA gibt Tipps für mehr Offline-Zeit zusammen Smartphone, Tablet und Rechner gehören zum Alltag dazu – bei Jugendlichen wie Erwachsenen. Doch es lohnt sich, auf digitale Medien zeitweilig...
Erfahren Sie mehr...

Coronavirus: aktuelle Regeln und Einschränkungen im öffentlichen Leben in der Stadt Essen

Regelungen des Infektionsschutzgesetzes und der Coronaschutzverordnung NRW Welche Regeln gelten am Arbeitsplatz, in öffentlichen Verkehrsmitteln und weitere aktuell geltende Regelungen des Infektionsschutzgesetzes bis zum 19. März 2022 finden Sie hier. Die Coronaschutzverordnung NRW gilt vorerst bis...
Erfahren Sie mehr...

Ehrenamtliche Pandemie-Helfer*innen gesucht

Als Unterstützung in der Pandemie-Bewältigung sucht die Stadt Essen ab sofort ehrenamtliche Pandemie-Helfer*innen. Bereits in der Vergangenheit war das ehrenamtliche Engagement im Rahmen von Corona-Hilfen in Essen groß. Auch im Lagezentrum Untere Gesundheitsbehörde gab es...
Erfahren Sie mehr...

Neues Zentrum für Naturheilkunde und Integrative Medizin an der Universitätsmedizin Essen

Die Universitätsmedizin Essen erweitert ihr bereits breites medizinisches Spektrum noch einmal und bietet ab sofort im neuen Zentrum für Naturheilkunde und Integrative Medizin den Schwerpunkt Prävention und Ernährung an. Leiter des innovativen Zentrums ist Prof....
Erfahren Sie mehr...

ERGEBNISSE DER IST-ANALYSE ZUR PALLIATIV- UND HOSPIZVERSORGUNG IN ESSEN

Der Umgang mit schweren Erkrankungen, dem Sterben und dem Tod fällt zumeist schwer. Eine Diagnose zu akzeptieren, die verbleibende Zeit mit der Familie und Freunden zu gestalten und zu leben, ist ein wichtiger Schlüssel in...
Erfahren Sie mehr...

NOWEDA-Generalversammlung: Erneutes Umsatzplus und steigende Mitgliederzahlen

Im Geschäftsjahr 2020/2021 (Stichtag 30. Juni 2021) steigerte die NOWEDA-Gruppe ihren Umsatz um mehr als 4 Prozent auf rund 8,2 Mrd. Euro. Die Mitglieder der Essener Genossenschaft – mehr als 9 300 selbstständige Apothekerinnen und...
Erfahren Sie mehr...

Ausgezeichnete Nachbarschaften in Essen und Mülheim – Der AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ 2021 geht an zwei Nachbarschaftsvereine in Essen und Mülheim/Ruhr

Auf eindrucksvolle Weise zeigen die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen AOK-Förderpreises „Gesunde Nachbarschaften“, wie sie ihr Wohnumfeld lebenswerter und gesünder gestalten. Jetzt wurden elf wegweisende Projekte prämiert, davon zwei aus unserer Region.Das Essener Spaziergangsprojekt „Willst...
Erfahren Sie mehr...

Weltweit einzigartiges Leistungsangebot: Universitätsmedizin Essen behandelt im WPE in Kooperation mit der Klinik für Augenheilkunde den ersten Augenpatienten mit Protonen im Eyeline-Chair

Die Klinik für Partikeltherapie am Westdeutschen Protonentherapiezentrum Essen (WPE) der Universitätsmedizin Essen hat ihren ersten Augenpatienten mit einem Aderhautmelanom behandelt. Damit sind nun alle fünf Behandlungsplätze des WPE in Betrieb. Die Klinik für Augenheilkunde der...
Erfahren Sie mehr...

ABJETZT/PILATES – Der neue online-Präventionskurs

Deutsche Arzt AG entwickelt neuen ZPP zertifizierten Präventionskurs Der neue online-Präventionskurs der Deutschen Arzt AG, ABJETZT/PILATES, wurde erfolgreich nach §20 SGB V von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert und steht nun in den Startlöchern. Der...
Erfahren Sie mehr...

Internationaler Vergleich von Computertomographien – CT-Strahlendosis in Europa geringer

Die Computertomographie, kurz CT, zählt zu den wichtigsten bildgebenden Verfahren der Medizin und hilft, lebensbedrohliche Veränderungen in Organen schneller zu erkennen und Krankheiten besser zu behandeln. Die freigesetzte Röntgenstrahlung kann Betroffenen allerdings auch in seltenen...
Erfahren Sie mehr...

Lungenkrebszentrum der Universitätsmedizin Essen erneut rezertifiziert – Erste Mesotheliomeinheit Deutschlands zertifiziert

Besondere Auszeichnung für die Universitätsmedizin Essen (UME) und ihr Westdeutsches Tumorzentrum (WTZ) mit den Standorten Universitätsklinikum und Ruhrlandklinik (RLK): Seit der Erst-Zertifizierung im Juni 2009 durch die Deutsche Krebsgesellschaft wurde das Lungenkrebszentrum von UME, WTZ...
Erfahren Sie mehr...

Oberbürgermeister Thomas Kufen beim 2. Essener Fachtag Hospiz- und Palliativversorgung

Am vergangenen Samstag, 6. November, begrüßte Oberbürgermeister Thomas Kufen zum 2. Essener Fachtag Hospiz- und Palliativversorgung zu dem Thema "Eine Stadt vernetzt sich für Palliativversorgung und Hospizkultur". Die Veranstaltung wurde von der Stadt Essen zusammen...
Erfahren Sie mehr...

Intelligenter Helfer für Arztpraxen: dubidoc erhält Investment

Das Essener Digital-Health-Startup Takuta GmbH hat eine Finanzierungsrunde in mittlerer sechsstelliger Höhe abgeschlossen.Mit dem Investment wird die Software dubidoc unterstützt, die Ärzten und Therapeuten bei der Organisation von Abläufen in der Praxis hilft.Das Startup Takuta...
Erfahren Sie mehr...

Die Deutsche Arzt AG und die BTU Cottbus-Senftenberg verbessern die Versorgungssituation in Deutschland: Einführung des international erfolgreichen GLA:D®-Programmes steht kurz bevor

Die Versorgungsinnovation der Arthrosetherapie, das international erfolgreich etablierte GLA:D®-Versorgungskonzept für Patienten mit Knie- oder Hüftarthrose, wird von der Deutschen Arzt AG und der Brandenburgisch Technischen Universität Cottbus-Senftenberg in Deutschland eingeführt, um die Versorgungssituation nachhaltig zu...
Erfahren Sie mehr...

Betriebliche Gesundheitsförderung in der Pflege: Einrichtungen für ihre besonderen Konzepte ausgezeichnet

Der BGF-Preis „Gesunde Pflege“ geht an Institutionen in Köln und Essen. Mobiler Pflegedienst aus Moers erhält einen Sonderpreis. Unter dem Motto „Gesund planen – doppelt gewinnen“ hat die AOK Rheinland/Hamburg zusammen mit ihrem Institut für...
Erfahren Sie mehr...

Podcast der Sparkasse Essen – Tobias Häusler spricht mit Maria Bünk vom KinderPalliativNetzwerk Essen

Zuhause in Essen ein Podcast der Sparkasse Essen – In dieser Folge spricht Tobias Häusler mit Maria Bünk vom KinderPalliativNetzwerk Essen "Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben". Familien...
Erfahren Sie mehr...

Diagnose: Zukunft – Der Experten-Podcast – Dr. Jan Helmig über die Telematikinfrastruktur

Herzlich willkommen zur 2. Staffel der „Diagnose: Zukunft“, präsentiert von eHealth-Tec. Der Podcast thematisiert die Digitalisierung des Gesundheitswesens und beleuchtet die Entwicklung in diesem Bereich aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Zusammen mit hochkarätigen Gästen sprechen die Gastgeber...
Erfahren Sie mehr...

Umfrage zur Internationalisierung des Wirtschaftsstandorts Essen

Der Wirtschaftsstandort Essen steht vor neuen Herausforderungen. Die EWG-Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH nimmt diese an und begegnet aktiv den sich verändernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Zu den Kerninstrumenten gehört die Internationalisierung. Diese soll sowohl strategisch als auch operativ...
Erfahren Sie mehr...

Neues Angebot stärkt Gesundheit pflegender Angehöriger

AOK Rheinland/Hamburg startet kostenlose Online-Vorträge In Nordrhein-Westfalen pflegen schätzungsweise eine Million Menschen ihre Angehörigen. Durch diese fordernde Aufgabe stoßen viele von ihnen an ihre physischen und psychischen Grenzen und geraten in persönliche und gesellschaftliche Isolation....
Erfahren Sie mehr...

Wissenschaftsstadt Essen: Initiative mit neuem Internet-Auftritt

Moderner, übersichtlicher und zielgruppenorientierter: Die Wissenschaftsstadt Essen ist ab sofort mit einem neuen Internet-Auftritt online. Unter www.wissenschaftsstadt-essen.de präsentiert sich die gemeinsame Initiative von Institutionen aus Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft, Bildung, Stadt und Stiftungen in einem...
Erfahren Sie mehr...

slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux