5. Dezember 2022
Muskuloskelettale Erkrankungen wie Rückenschmerzen verursachen regelmäßig enorme Kosten für das deutsche Gesundheitssystem. Die Deutsche Arzt Management GmbH (DAMG) arbeitet ab sofort gemeinsam mit ihrem neuen Kooperationspartner Herodikos daran, die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit...
Weiterlesen
5. Dezember 2022
Das duktale Adenokarzinom des Pankreas (PDAC) weist trotz langjähriger Forschung noch immer eine schlechte Prognose auf. Neben der Erforschung wirksamer Medikamente kann auch eine bessere Früherkennung dazu beitragen, die Prognose von Patientinnen und Patienten zu...
Weiterlesen
2. Dezember 2022
Fachkräftegewinnung im Gesundheitswesen.Die LGK fördert die Umsetzung ihrer 29. Entschließung zum Thema „Fachkräftegewinnung im Gesundheitswesen.“ (https://url.nrw/lgk2021) im Rahmen des Wettbewerbs „Gesundheitspreis Nordrhein-Westfalen – Innovative Projekte im Gesundheitswesen“ mit der Ausschreibung 2022. Alle Verbände und Institutionen,...
Weiterlesen
2. Dezember 2022
v.l.n.r.: Professor Dr. Mario Siebler (Leiter MEDICLIN Rehabilitationsforschung gGmbH), Professor Dr. Jürgen Wagner (Stellv. Leiter), Dr. Lisa Dicks (Forschungsreferentin) Professor Dr. Mario Siebler: „Wir stehen für neue Wege in der Rehabilitationsmedizin“ Die neugegründete MEDICLIN Rehabilitationsforschung...
Weiterlesen
1. Dezember 2022
Das aus Dänemark stammende Therapiekonzept im Kampf gegen Hüft- und Kniearthrose GLA:D® eilt mit großen Schritten dem Start der Pilotphase in Nordrhein-Westfalen entgegen. Am 22.09 und 23.09.2022 wurden die ersten in Deutschland stattfindenden Therapeuten-Schulungen mit...
Weiterlesen
1. Dezember 2022
Risiken abzuwägen, gehört zum Alltag von Mediziner:innen. Beispielsweise, wenn eine Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Behandlung getroffen werden soll und Patient:innen über Risiken aufgeklärt werden. Diese sogenannte Risikokompetenz ist jedoch oft eher schwach ausgeprägt....
Weiterlesen
1. Dezember 2022
Die beliebtesten Weihnachtslieder wie „In der Weihnachtsbäckerei“ und „O Tannenbaum“ werden am 22. Dezember 2022 um 17 Uhr tausendstimmig im Essener Stadion an der Hafenstraße erklingen. Begleitet wird der große Freiluft-Chor der Besucherinnen und Besucher durch Musiker am...
Weiterlesen
1. Dezember 2022
Nach Hilfslieferungen an Krankenhäuser in der Ukraine folgt eine Kooperation von Forschung und Lehre: Wissenschaftler:innen des Medizinstandortes Essen arbeiten an einer neuen Partnerschaft mit einer ukrainischen Forschungseinrichtung. So unterzeichneten Vertreter:innen der Universität Duisburg-Essen und der Poltava...
Weiterlesen
30. November 2022
Am 29.11.2022 fand die konstituierende Sitzung des Inklusionsbeirats der Stadt Essen statt. Der Inklusionsbeirat zielt darauf ab, dass Menschen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen im Vordergrund stehen und als Expert*innen in eigener Sache den Rat...
Weiterlesen
30. November 2022
Die St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH und die FOM Hochschule kooperieren seit diesem Wintersemester im Bereich der akademischen und klinischen Ausbildung in Pflegeberufen. Zentrales Anliegen der Zusammenarbeit mit den Krankenhäusern des Leistungsverbundes als Akademische Lehrkrankenhäuser für...
Weiterlesen
30. November 2022
Dem Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie im Elisabeth-Krankenhaus Essen, Priv.-Doz. Dr. Oliver Bruder, wurde nach Habilitation 2011 aufgrund seines Engagements in Forschung und Lehre an der Ruhr Universität Bochum jetzt die Bezeichnung außerplanmäßiger Professor...
Weiterlesen
29. November 2022
Letter of Intent unterzeichnet – geplantes Integriertes sektorenübergreifendes Gesundheitszentrum im Essener Norden bekommt Betreibergesellschaft Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss hat grünes Licht für die Etablierung des neuen Modells der "Stadtteilklinik" in Essen-Stoppenberg gegeben. Die neue...
Weiterlesen
15. November 2022
Diese Studie beschäftigt sich mit Stressbewältigung bei Studierenden. Es besteht die Möglichkeit ein kurzes Stressbewältigungsprogramm zu durchlaufen. Für die Abschlussarbeit unter der Betreuung von Frau Dr. Vogelsang (Fachbereich Entwicklungspsychologie / Uni Kassel) führt Tobias Tasch eine...
Weiterlesen
14. November 2022
Der Ambulante Hospizdienst lädt ein Der Ambulante Hospizdient des Alfried Krupp Krankenhaus lädt auch in diesem Jahr Männer mit Verlusterfahrung zur Teilnahme an einer Trauergruppe ein. Trauer angesichts des Todes einer nahestehenden Person ist immer...
Weiterlesen
14. November 2022
Der Verein „Essen.Gesund.Vernetzt.-Medizinische Gesellschaft e.V.“ verlieh am 24.09.2022 Herrn Prof. Dr. Mirko Trilling den Preis in der Kategorie „Gesundheit und Wissenschaft“. Die Begründung, die Dekan Prof. Dr. Jan Buer und Vorstandsmitglied im Verein „Essen.Gesund.Vernetzt.“ aus...
Weiterlesen
3. November 2022
Die Studie „DigiSep – Optimierung der Sepsis-Therapie auf Basis einer patientenindividuellen digitalen Präzisionsdiagnostik“ läuft seit März 2022 und soll die Frage klären, ob mit innovativer, digitaler Erregerdiagnostik Verbesserungen bei der Sepsis-Diagnostik und der anschließenden Behandlung...
Weiterlesen
27. Oktober 2022
Der Ambulante Hospizdienst lädt ein Der Ambulante Hospizdient des Alfried Krupp Krankenhaus lädt auch in diesem Jahr Männer mit Verlusterfahrung zur Teilnahme an einer Trauergruppe ein. Trauer angesichts des Todes einer nahestehenden Person ist immer...
Weiterlesen
26. Oktober 2022
Medinetz Essen ist eine Menschenrechtsinitiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Gesundheitsversorgung von Menschen ohne Papiere oder ohne Krankenversicherung zu verbessern. Diese sind durch die Gesetzgebung der Bundesrepublik Deutschland ganz oder teilweise von medizinischer...
Weiterlesen
26. Oktober 2022
Diese wurden erfolgreich in internationale Aus- und Weiterbildungsmodelle überführt, die positiv evaluiert wurden. Für das Management von Gesundheitsregionen werden interdisziplinäre Kompetenzen benötigt. Neben gesundheitswissenschaftlichen Kenntnissen werden auch Kompetenzen im Projektmanagement benötigt. Doch welche konkreten Kompetenzen...
Weiterlesen
26. Oktober 2022
Grippe-Impfstoffe verfügbar. Starkes Immunsystem ist besser gegen Corona gewappnet. Im Herbst beginnt die Grippezeit. In dieser Saison ist der richtige Schutz von besonderer Bedeutung: Wenn eine Corona- auf eine Grippe-Welle trifft, ist es wichtig, gewappnet...
Weiterlesen