Apothekerkammer begrĂŒĂt Corona-Impfung durch HausĂ€rzte – PrĂ€sident Dr. Hoffmann: Dezentrale Versorgung ist nĂ€chster Schritt
1 Jahr Covid-19: So hat sich der Alltag im Elisabeth-Krankenhaus Essen verÀndert
Covid-19: Lockdown und Homeoffice belasten die Gesundheit – Krankenstand in Essen lag 2020 bei 6,13 Prozent
20 Jahre Clarimedis â 9 Millionen BeratungsgesprĂ€che
Kreative Therapieausbildungen gefragt wie nie – Campus kĂŒrt sechs Stipendiatinnen
âFrĂŒhling in Fukushimaâ: Gedenkkonzert zum 10. Jahrestag als Live-Streaming
Zahl transplantierbarer Organe erhöhen – DFG fördert Forschung an Spender-Lungen
BauchspeicheldrĂŒsenkrebs erfolgreich behandeln
Studieren in Coronazeiten
Diagnose: Zukunft – Der Experten Podcast #7 Folge â Dr. Shabnam Fahimi-Weber: Wie werden Arztpraxen digitalisiert?
Aufsichtsrat des UniversitÀtsklinikums Essen verlÀngert Vertrag mit Pflegedirektorin
Erste Laborbefunde: Warum macht ein Schlaganfall anfĂ€lliger fĂŒr Infektionen mit SARS-CoV-2?
Wie hoch ist zu hoch? Leitlinien zur Blutdruckkontrolle im Vergleich
Sind wir PandemiemĂŒde?
PhÀnomen Neuro-COVID: SchÀdigung des Nervensystems erhöht die Sterblichkeit nach Coronainfektion
Mehr Menschlichkeit fĂŒr Kinder von Krebspatienten: UniversitĂ€tsmedizin Essen und Menschenmögliches e.V. kooperieren
Neu entdeckt: Kleinhirn spielt eine wichtige Rolle beim schmerzlindernden Placebo-Effekt
Experte fĂŒr chronisch-entzĂŒndliche Darmerkrankungen
Impfstoffentwicklung
Neues EU-Projekt MAESTRIA: mit digitalen Werkzeugen gegen Vorhofflimmern und Schlaganfall