
Engagement danken. Wertschätzung geben. Mit Zuversicht in das zweite Halbjahr 2021.

Essener Krankenhäuser lockern weiter die Besucherregelungen

Jahres-Sonderpreise des Vereins „Essen.Gesund.Vernetzt. – Medizinische Gesellschaft e.V.” ausgeschrieben

Bachelor-Studiengang „Pflege & Digitalisierung“ – Pflegespezifisches Know-how mit Digitalkompetenz verbinden

Diabetes und Koronare Herzkrankheit: Fachleute helfen durch kostenloses Mitmachprogramm

Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin: Christine Harrell übernimmt Geschäftsleitung

Selbsthilfe trifft Studierende der Medizin

ProtoTree: Entscheidungen von Künstlicher Intelligenz nachvollziehbar machen

Corporate Start-up thevea GmbH gegründet

Impfkampagne: Online-Terminvereinbarung entlastet Arztpraxen

School Dance Battle: Digitale #SDBCrewlove Challenge startet

EM 2021 – Mitmach-Aktion „Ein Tor – ein Lächeln“ ist zurück!

Wie das Kleinhirn unsere Gefühle beeinflusst – Aufnahme in Marie-Skłodowska-Curie-Trainingsnetzwerk

ATEMTHERAPIE, TRAINING UND LUNGENSPORT bei Zustand nach Covid-19-Erkrankung

Studie am Universitätsklinikum Essen: Neues Medikament macht Lungenkrebs-Patienten Hoffnung

Startschuss für „Aktionsbündnis Gesundheit fördern“ – Spendenaufruf für die Spitzenmedizin an Universitätskliniken

Radfahraktion: Gemeinsam gegen Krebs vom 25. Juni bis 4. Juli

Clusterkopfschmerz-Kompetenzzentrum des Universitätsklinikums Essen zertifiziert

Weltblutspendetag: Universitätsklinikum Essen wirbt für Blutspende
