Diagnose Zukunft: Der Experten-Podcast
Pop-up-Behandlungsräume und Desinfektionsroboter: EWG und japanische Stadt Koriyama schaffen Innovationstransfer in Corona-Zeiten
Essener Uniklinik-Institut für PatientenErleben gewinnt 1A-Award
BMBF fördert Magenkeim-Studie: Getarnt und ohne Antibiotika gegen Helicobacter-Bakterien
Notfall Sepsis – frühes Erkennen rettet Leben – Besondere Studie an der Uniklinik Essen
Minister Laumann: Hilfen für psychisch besonders belastete Menschen in der Coronakrise
Mitralklappenzentrum am Universitätsklinikum Essen zertifiziert
Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen: Landesregierung führt vollständige Schulgeldfreiheit ein
09. Februar: Tag des Zahnschmerzes
Diagnose: Zukunft – Der Experten Podcast – Arzt und Influencer Doc Felix über Gesundheit und Digitalisierung
Corona bremst Darmkrebsvorsorge aus!
Neuer Partner für die Junior-Uni: „Essen.Gesund.Vernetzt. – Medizinische Gesellschaft e.V.“ unterstützt das Bildungsprojekt
Kurz und knapp: Faktenblätter zur COVID-19-Impfung
Revier-Residenz der HUMANITAS Pflegedienste nimmt Gestalt an
Nebenwirkung der SARS-CoV-2-Pandemie: nuklearmedizinische Untersuchungen verschoben und ausgefallen
Ausgezeichnete Zusammenarbeit in der Krebsmedizin
Gesundheitswirtschaft in Essen
Chronische Migräne verhindern – Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Essener Kopfschmerzforschung
Kinderkrankentage in der Corona-Zeit: AOK Rheinland/Hamburg unterstützt und entlastet Eltern
NOWEDA spendet über 12 000 Liter Desinfekti- onsmittel an Caritasverband Essen